
Bethesda Softworks: Postnukleare Mods in der offenen Beta
PC-Spieler können ab sofort das Creation Kit für Fallout 4 und damit auch Mods in der offenen Beta ausprobieren. Bethesda hat auch schon bekanntgegeben, wann Mods auf der Xbox One und der Playstation 4 verfügbar sein werden. (Fallout 4, Rollenspiel)

Z410: Sandisk packt planaren TLC-Flash in seine Client-SSDs
Neue SSDs für Desktops und Notebooks: Bis zu 480 GByte als TLC-Flash-Speicher stecken in den Z410-Modellen. Ein SLC-Puffer sorgt für mehr Geschwindigkeit, wenn wenige Daten geschrieben werden. (Solid State Drive, Speichermedien)

HY4: Das Brennstoffzellenflugzeug wird viersitzig
Ein neues Flugzeug mit Brennstoffzellenantrieb zeigt das DLR auf der Hannover Messe. Es ist der Nachfolger der Antares, kann aber mehr Insassen transportieren. (Hannover Messe 2016, Technologie)

Nasa: Neue Ionentriebwerke für den Flug zum Mars
Die Nasa finanziert die Entwicklung leistungsstarker Ionentriebwerke mit 67 Millionen US Dollar. Mit den Hall-Effekt-Triebwerken sollen Raumschiffe zum Mars fliegen und Asteroiden umgeleitet werden. (Nasa, Technologie)

Air Berlin: WLAN auch auf der Kurz- und Mittelstrecke
Android 6.0: Ein großer Haufen Marshmallow für Samsung und Co.
Samsung, Motorola, LG, Sony und Blackberry haben für weitere Geräte Updates auf Android 6.0 alias Marshmallow veröffentlicht. Besonders fleißig war Sony. Blackberry hat das Update zum Anlass genommen, Neuerungen für das Priv bereitzustellen. (Android 6.0, Smartphone)

Telekom: Warum Mobilfunkantennen ausfallen
Strategie: Wie sich Intel in fünf Schritten vom PC entfernt
5G, Cloud, FPGAs, Moore’s Law und Speicher wie 3D Xpoint: Intel möchte sich verstärkt auf diese Bereiche konzentrieren. Der Desktop- und Notebook-Markt sind längst nicht mehr der primäre Fokus. (Intel, Gordon Moore)

Hover Camera: Selbstfliegende Kamera erkennt Personen und folgt ihnen
Das Startup Zero Zero hat sein Konzept eines autonom fliegenden Quadcopters vorgestellt, bezeichnet die Drohne aber lieber als “fliegende Kamera”. Hover Camera soll Personen erkennen und diesen eigenständig folgen – ohne dafür GPS zu benötigen. (Drohne, Digitalkamera)
