Raumfahrt: Esa braucht 400 Millionen Euro für Exomars

Fliegen die Europäer noch einmal zum Mars? Derzeit hat die europäische Raumfahrtagentur Esa nicht genug Geld für die zweite Exomars-Mission. Die Esa-Ministerkonferenz entscheidet in der kommenden Woche über dieses und weitere europäische Raumfahrtprojekte. (ESA, Raumfahrt)

Fliegen die Europäer noch einmal zum Mars? Derzeit hat die europäische Raumfahrtagentur Esa nicht genug Geld für die zweite Exomars-Mission. Die Esa-Ministerkonferenz entscheidet in der kommenden Woche über dieses und weitere europäische Raumfahrtprojekte. (ESA, Raumfahrt)

WLAN im ICE: Deutsche Telekom liefert Zehntausende Terabyte an Daten

Für die WLAN-Versorgung im ICE wählt die Deutsche Bahn die Deutsche Telekom wieder als Partner. Mehrere Zehntausend Terabyte an Datenvolumen wurden für die kommenden Jahre gebucht. Diesmal müssen auch Verträge mit Vodafone und Telefónica her. (Deutsche Bahn, WLAN)

Für die WLAN-Versorgung im ICE wählt die Deutsche Bahn die Deutsche Telekom wieder als Partner. Mehrere Zehntausend Terabyte an Datenvolumen wurden für die kommenden Jahre gebucht. Diesmal müssen auch Verträge mit Vodafone und Telefónica her. (Deutsche Bahn, WLAN)

Dienstleistungsabkommen: Greenpeace sieht Datenschutz durch TiSA in Gefahr

Schadet das geplante Dienstleistungsabkommen TiSA dem Datenschutz? Dieser Ansicht sind Greenpeace und Netzpolitik.org. Nach der Wahl von Donald Trump ist allerdings unsicher, ob das umstrittene Abkommen überhaupt kommt. (Datenschutz, Internet)

Schadet das geplante Dienstleistungsabkommen TiSA dem Datenschutz? Dieser Ansicht sind Greenpeace und Netzpolitik.org. Nach der Wahl von Donald Trump ist allerdings unsicher, ob das umstrittene Abkommen überhaupt kommt. (Datenschutz, Internet)

Covering coasts with concrete: Japan looks to Tetrapods to battle elements

Can’t stop tsunamis, but “we want to build armor that gives people another 10s to escape.”

Enlarge / Those giant jacks aren't merely artistic. (credit: Sarah Baird)

SENDAI, Japan—It’s a blustery day and I’m standing on a giant concrete seawall, staring over the water.

The seawall, as you might imagine, is a tall, sloped structure intended to keep the sea and the land somewhat apart. It stops the waves from beating down on the shore, whether during a gales of a tsunami or the daily lap of erosion. But the wall itself holds less interest to me than its supporting cast members a few hundred yards out into the water.

A stone’s throw off the coastline, dozens of gigantic, 10-ton concrete structures known as Tetrapods form a long row and look—if we’re being honest—as if a giant dumped a behemoth box of jacks into the sea. It is simultaneously majestic and odd.

Read 26 remaining paragraphs | Comments

Mozilla: Firefox macht 2017 Schluss mit alten Addons

Schon in einem Jahr soll der Firefox-Browser nur noch sogenannte Webextensions als Addons benutzen. Alte Addons, die in die Interna des Browsers eingreifen, sind dann nicht mehr erlaubt. Mozilla kann sich so von veralteter Technik wie XUL und XPCOM ver…

Schon in einem Jahr soll der Firefox-Browser nur noch sogenannte Webextensions als Addons benutzen. Alte Addons, die in die Interna des Browsers eingreifen, sind dann nicht mehr erlaubt. Mozilla kann sich so von veralteter Technik wie XUL und XPCOM verabschieden. (Firefox, Browser)

Amazon: Beschäftigte streiken am Black Friday

Am Black Friday geht der Arbeitskampf bei Amazon weiter. Amazon-Beschäftigte streiken den ganzen Tag an vier Standorten. Sie hoffen auf einen ähnlichen Erfolg wie beim Streik vor ein paar Wochen. (Amazon, Black Friday)

Am Black Friday geht der Arbeitskampf bei Amazon weiter. Amazon-Beschäftigte streiken den ganzen Tag an vier Standorten. Sie hoffen auf einen ähnlichen Erfolg wie beim Streik vor ein paar Wochen. (Amazon, Black Friday)

Review: Dell’s Kaby Lake XPS 13 isn’t quite good enough to keep its crown

Dell’s popular Ultrabook isn’t much changed for Kaby Lake, and that’s a problem.

Enlarge / Little changed from its predecessors, the Kaby Lake Dell XPS 13.

I was a big fan of the Dell XPS 13 in its Broadwell iteration, and the Skylake version of the machine was even better. It was a slim, attractive, comfortable-to-use laptop, and it included two of our favorite features: Thunderbolt 3 connectivity and a Precision Touchpad.

In bumping the XPS 13 up to Kaby Lake, Dell hasn't changed a whole lot. The processor has been swapped out and so, too, has the Wi-Fi card; instead of the Dell-branded part, it's now a Qualcomm-branded Killer part. The battery is slightly bigger (60Whr, up from 56Whr), too.

This means that the latest version has all the good points of its predecessors. I love the soft-touch interior that Dell uses. It's actually better than the bare metal used by Apple, HP, and others; the edges of the machine are soft and don't dig into your wrists, with the only downside being a tendency to attract fingerprints. The keyboard feels good, the Precision Touchpad is precise and handles gestures adeptly, and the narrow screen bezel continues to look elegant and allows the machine to have a smaller size than is typical for a 13-inch device.

Read 26 remaining paragraphs | Comments

Mikrocontroller: Samsung soll MCU mit offener RISC-V-Architektur entwickeln

Statt Lizenzen für Cortex-Prozessorkerne an ARM zu zahlen, scheint sich Samsung der Open-Source-Architektur RISC-V zuzuwenden. Ein entsprechender Mikrocontroller befinde sich bereits in Arbeit, die Industrie wartet gespannt auf erste Resultate. (Embedded Systems, IBM)

Statt Lizenzen für Cortex-Prozessorkerne an ARM zu zahlen, scheint sich Samsung der Open-Source-Architektur RISC-V zuzuwenden. Ein entsprechender Mikrocontroller befinde sich bereits in Arbeit, die Industrie wartet gespannt auf erste Resultate. (Embedded Systems, IBM)

Japan Display: Displays mit bis zu 800 ppi für Virtual Reality geplant

Wenn sich ein Display direkt vor dem Auge befindet und dann auch noch Linsensysteme ins Spiel kommen, kann der Nutzer leicht einzelne Pixel sehen. Der Zulieferer Japan Display hat neue Technologien speziell für VR vorgestellt. (VR, Display)

Wenn sich ein Display direkt vor dem Auge befindet und dann auch noch Linsensysteme ins Spiel kommen, kann der Nutzer leicht einzelne Pixel sehen. Der Zulieferer Japan Display hat neue Technologien speziell für VR vorgestellt. (VR, Display)

Qualcomm: Snapdragon 835 und Snapdragon 660 nutzen Kryo-Kerne

Kaum angekündigt, sickern schon Details zu Qualcomms Snapdragon 835 durch, und auch zum Mittelklasse-Chip Snapdragon 660 gibt es Informationen. Zu den Kunden soll unter anderem Microsoft für das Surface Phone gehören. (Snapdragon, Smartphone)

Kaum angekündigt, sickern schon Details zu Qualcomms Snapdragon 835 durch, und auch zum Mittelklasse-Chip Snapdragon 660 gibt es Informationen. Zu den Kunden soll unter anderem Microsoft für das Surface Phone gehören. (Snapdragon, Smartphone)