Nach langer Verzögerung und deutlich gestiegenen Kosten soll die Hamburger Elbphilharmonie morgen endlich eröffnen – zuvor wurde aber noch ein Datenschutzproblem im Ticketsystem entdeckt. Angreifer hätten die Tickets anderer Besucher herunterladen können. (Datenschutz, Internet) 

Nach langer Verzögerung und deutlich gestiegenen Kosten soll die Hamburger Elbphilharmonie morgen endlich eröffnen - zuvor wurde aber noch ein Datenschutzproblem im Ticketsystem entdeckt. Angreifer hätten die Tickets anderer Besucher herunterladen können. (
Datenschutz,
Internet)
Während Konzerne wie Apple, Facebook oder Google sehr viel Aufwand in die Nutzung erneuerbarer Energien investieren, nutzt Amazon für seine Cloud-Dienste immer noch hauptsächlich Kohle- und Atom-Strom. Greenpeace findet das “besonders schlecht”. (GreenIT, Google) 

Während Konzerne wie Apple, Facebook oder Google sehr viel Aufwand in die Nutzung erneuerbarer Energien investieren, nutzt Amazon für seine Cloud-Dienste immer noch hauptsächlich Kohle- und Atom-Strom. Greenpeace findet das "besonders schlecht". (
GreenIT,
Google)
Vodafone hat Glasfaser in die Elbphilharmonie in Hamburg gelegt. In den Konzertsälen steht eine Inhouse-Basisstation für eine hohe Datenübertragungsrate von bis zu 140 MBit/s. (Festnetz, Vodafone) 

Vodafone hat Glasfaser in die Elbphilharmonie in Hamburg gelegt. In den Konzertsälen steht eine Inhouse-Basisstation für eine hohe Datenübertragungsrate von bis zu 140 MBit/s. (
Festnetz,
Vodafone)
E-mail showed Oliver Schmidt discussing whether VW should be “honest” or not.
Best-in-class color accuracy; gamers with money to blow should go for 4K instead.

Activity tracker company Fitbit acquired smartwatch maker Pebble last year, and pretty much killed off the company and mined it for parts. Now it looks like Fitbit is at it again.
The company has announced it’s acquiring Vector, the maker of a smartwatch with a classic watch design and 30 days of battery life.
Like Pebble, Vector has released a statement saying that it’s existing watches will continue to work… for now.
Continue reading Fitbit buys and kills off Vector, another smartwatch company at Liliputing.


Activity tracker company Fitbit acquired smartwatch maker Pebble last year, and pretty much killed off the company and mined it for parts. Now it looks like Fitbit is at it again.
The company has announced it’s acquiring Vector, the maker of a smartwatch with a classic watch design and 30 days of battery life.
Like Pebble, Vector has released a statement saying that it’s existing watches will continue to work… for now.
Continue reading Fitbit buys and kills off Vector, another smartwatch company at Liliputing.
Was wiegt schwerer: die Verurteilung eines mutmaßlichen Pädokriminellen oder der Schutz der eigenen Malware? Darüber mussten die US-Regierung und ihre Strafverfolgungsbehörden aktuell befinden – und entschieden sich für die Malware. (Politik/Recht, Malware) 

Was wiegt schwerer: die Verurteilung eines mutmaßlichen Pädokriminellen oder der Schutz der eigenen Malware? Darüber mussten die US-Regierung und ihre Strafverfolgungsbehörden aktuell befinden - und entschieden sich für die Malware. (
Politik/Recht,
Malware)
Nach dem Kauf von Pebble übernimmt Fitbit einen weiteren Hersteller von Smartwatches: das britische Unternehmen Vector, das sich zuletzt besonders auf Uhren mit langer Laufzeit konzentriert hat. (Fitbit, Wirtschaft) 

Nach dem Kauf von Pebble übernimmt Fitbit einen weiteren Hersteller von Smartwatches: das britische Unternehmen Vector, das sich zuletzt besonders auf Uhren mit langer Laufzeit konzentriert hat. (
Fitbit,
Wirtschaft)

There are plenty of phones with 1080p displays. Over the last few years we’ve seen a lot of QHD models with 2560 x 1440 pixel displays, and even some 4K phones with 3840 x 2160 pixel screens.
But LG has announced it’ll soon launch the first phone with something a little different: a 5.7 inch, 2880 x 1440 pixel widescreen display featuring an aspect ration of 18:9.
The new phone packs 564 pixels per inch, which is a little higher than what you get from a typical 5.5 inch, QHD phone… but the difference is probably small enough to be virtually unnoticeable.
Continue reading LG to launch a phone with widescreen 2880 x 1440 display at Liliputing.


There are plenty of phones with 1080p displays. Over the last few years we’ve seen a lot of QHD models with 2560 x 1440 pixel displays, and even some 4K phones with 3840 x 2160 pixel screens.
But LG has announced it’ll soon launch the first phone with something a little different: a 5.7 inch, 2880 x 1440 pixel widescreen display featuring an aspect ration of 18:9.
The new phone packs 564 pixels per inch, which is a little higher than what you get from a typical 5.5 inch, QHD phone… but the difference is probably small enough to be virtually unnoticeable.
Continue reading LG to launch a phone with widescreen 2880 x 1440 display at Liliputing.
Während der UP3017Q mit OLED-Technik wegen schlechter Sichtwinkel nicht in den Handel kommt, soll es bald den UP3218K geben: Der zeigt 7.680 x 4.320 Pixel bei 60 Hz und schafft eine 98-prozentige Abdeckung des DCI-P3-Farbraums. (Dell, Display) 

Während der UP3017Q mit OLED-Technik wegen schlechter Sichtwinkel nicht in den Handel kommt, soll es bald den UP3218K geben: Der zeigt 7.680 x 4.320 Pixel bei 60 Hz und schafft eine 98-prozentige Abdeckung des DCI-P3-Farbraums. (
Dell,
Display)