Naples-Prozessor: Wie AMD Intel im Serversegment übertrumpfen will

Mit 32 Kernen und acht Speicherkanälen ist Naples ein Chip, den AMD als Hoffnungsträger bezeichnet: Die Zen-basierten Server-CPUs werden in 2-Sockel-Systemen gegen Intels Xeon E5 v4 (Broadwell-EP) und später gegen die Xeon E5 v5 (Skylake-EP) positioniert und sollen zumindest deutlich besser sein als die erstgenannten Prozessoren. (AMD Zen, Prozessor)

Mit 32 Kernen und acht Speicherkanälen ist Naples ein Chip, den AMD als Hoffnungsträger bezeichnet: Die Zen-basierten Server-CPUs werden in 2-Sockel-Systemen gegen Intels Xeon E5 v4 (Broadwell-EP) und später gegen die Xeon E5 v5 (Skylake-EP) positioniert und sollen zumindest deutlich besser sein als die erstgenannten Prozessoren. (AMD Zen, Prozessor)

Smart Glasses: Deutsche Telekom und Zeiss arbeiten an Datenbrille

Das 5G-Netz für die Cloud kommt von der Deutschen Telekom, die Smart Glasses von Zeiss: Die beiden deutschen Unternehmen kooperieren bei einer unscheinbaren Datenbrille, welche die Realität zukünftig mit Apps anreichern soll. (Datenbrille, OLED)

Das 5G-Netz für die Cloud kommt von der Deutschen Telekom, die Smart Glasses von Zeiss: Die beiden deutschen Unternehmen kooperieren bei einer unscheinbaren Datenbrille, welche die Realität zukünftig mit Apps anreichern soll. (Datenbrille, OLED)

Autonomes Fahren: George Hotz soll Open Pilot nicht auf Tesla anpassen

Es muss ja kein Tesla sein: George Hotz hat sein Elektroauto abbestellt, nachdem der Tesla-Jurist ihn angerufen und gewarnt hat, nicht mit Teslas System zum autonomen Fahren herumzuspielen. (GeoHot, Technologie)

Es muss ja kein Tesla sein: George Hotz hat sein Elektroauto abbestellt, nachdem der Tesla-Jurist ihn angerufen und gewarnt hat, nicht mit Teslas System zum autonomen Fahren herumzuspielen. (GeoHot, Technologie)

Echtzeitkommunikation ausprobiert: Willkommen in der Matrix

Man stelle sich eine Mischung aus den Kommunikationslösungen Slack, IRC und XMPP vor, gepaart mit Videotelefonie und einer Implementierung des Signal-Protokolls für starke Verschlüsselung. Das alles will Matrix bieten und dabei mehr sein als die Summe seiner Klone. Es könnte sogar gelingen. Von Jan Weisensee (Instant Messenger, VoIP)

Man stelle sich eine Mischung aus den Kommunikationslösungen Slack, IRC und XMPP vor, gepaart mit Videotelefonie und einer Implementierung des Signal-Protokolls für starke Verschlüsselung. Das alles will Matrix bieten und dabei mehr sein als die Summe seiner Klone. Es könnte sogar gelingen. Von Jan Weisensee (Instant Messenger, VoIP)

Creative Assembly: Crytek verkauft bulgarisches Studio an Sega

Das Entwicklerstudio Crytek Black Sea hat ab sofort einen neuen Eigner und Namen: Es gehört nun zu Sega und wird der auf Strategiespiele (Total War, Halo Wars 2) spezialisierten Firmentochter Creative Assembly unterstellt. (Crytek, Sega)

Das Entwicklerstudio Crytek Black Sea hat ab sofort einen neuen Eigner und Namen: Es gehört nun zu Sega und wird der auf Strategiespiele (Total War, Halo Wars 2) spezialisierten Firmentochter Creative Assembly unterstellt. (Crytek, Sega)

Software: IT-Branche erwartet 21.000 neue Jobs in diesem Jahr

Es soll weiter viele Neueinstellungen in der IT-Branche geben, doch die einzelnen Bereiche entwickeln sich stark unterschiedlich. Die Umsatzprognose für 2016 hat die IT-Branche deutlich verfehlt. (IT-Jobs, Server)

Es soll weiter viele Neueinstellungen in der IT-Branche geben, doch die einzelnen Bereiche entwickeln sich stark unterschiedlich. Die Umsatzprognose für 2016 hat die IT-Branche deutlich verfehlt. (IT-Jobs, Server)

River City Media: Spammer vergessen 1,4 Milliarden Mailadressen im Netz

Ein Backup-Fehler dürfte das Aus für ein großes Spamnetzwerk aus den USA bedeuten. River City Media verdiente Geld mit Spam-Nachrichten, SMS-Kampagnen und Affiliate-Marketing – inklusive gefälschter Suchmaschinen. (Spam, E-Mail)

Ein Backup-Fehler dürfte das Aus für ein großes Spamnetzwerk aus den USA bedeuten. River City Media verdiente Geld mit Spam-Nachrichten, SMS-Kampagnen und Affiliate-Marketing - inklusive gefälschter Suchmaschinen. (Spam, E-Mail)

Nintendo: Switch-Besitzer verärgert über Pixelfehler

Pixelfehler auf dem Touchscreen der Switch sind ganz normal – findet jedenfalls Nintendo. Käufer sehen das anders, in einem riesigen Forenthread reagieren viele empört. Für eine positive Überraschung haben indes die Eingabegeräte Joy-Cons gesorgt. (Nintendo Switch, Display)

Pixelfehler auf dem Touchscreen der Switch sind ganz normal - findet jedenfalls Nintendo. Käufer sehen das anders, in einem riesigen Forenthread reagieren viele empört. Für eine positive Überraschung haben indes die Eingabegeräte Joy-Cons gesorgt. (Nintendo Switch, Display)

Reverb: App bringt Amazons Alexa aufs Smartphone

Mit der App Reverb gelangt Alexa auf das Smartphone. Dabei steht die deutschsprachige Version von Alexa samt Skills-Unterstützung zur Verfügung. Reverb bindet sich als eigenes Alexa-Gerät ein. (Amazon Alexa, Smartphone)

Mit der App Reverb gelangt Alexa auf das Smartphone. Dabei steht die deutschsprachige Version von Alexa samt Skills-Unterstützung zur Verfügung. Reverb bindet sich als eigenes Alexa-Gerät ein. (Amazon Alexa, Smartphone)