ROG-Event in Berlin: Asus zeigt gekrümmtes 165-Hz-Quantum-Dot-Display und mehr

Zwei weitere Bildschirme aus der ROG-Serie von Asus: Der PG27VQ löst mit 1.440p auf und verfügt über G-Sync, der XG27VQ nutzt ein 1.080p-Panel mit Freesync. Beide sind beleuchtet und arbeiten mit 165 sowie 144 Hz. Neu sind zudem ein 10G-Ethernet-NIC, eine Gaming-Maus und eine Grafikkarte. (Asus, Display)

Zwei weitere Bildschirme aus der ROG-Serie von Asus: Der PG27VQ löst mit 1.440p auf und verfügt über G-Sync, der XG27VQ nutzt ein 1.080p-Panel mit Freesync. Beide sind beleuchtet und arbeiten mit 165 sowie 144 Hz. Neu sind zudem ein 10G-Ethernet-NIC, eine Gaming-Maus und eine Grafikkarte. (Asus, Display)

Spielebranche: Deutscher Gamesmarkt war 2016 stabil

Wachstum bei Spielen und Abogebühren, ein Rückgang bei Konsolenhardware und Peripherie: Insgesamt ist der Spielemarkt in Deutschland 2016 stabil geblieben. Wachstum gab es vor allem bei virtuellen Gütern und Zusatzinhalten. (Games, Playstation 4)

Wachstum bei Spielen und Abogebühren, ein Rückgang bei Konsolenhardware und Peripherie: Insgesamt ist der Spielemarkt in Deutschland 2016 stabil geblieben. Wachstum gab es vor allem bei virtuellen Gütern und Zusatzinhalten. (Games, Playstation 4)

Source Han Serif: Adobe und Google erstellen sprachübergreifenden Font

Ein weiterer Open-Source-Font von Google und Adobe mit zehntausenden Glyphen für CJK-Schriften soll eine einheitliche Textgestaltung für rund 1,5 Milliarden Menschen bieten. Andere Schriftsysteme wie lateinische oder kyrillische sollen problemlos integriert werden können. (Open Source, Google)

Ein weiterer Open-Source-Font von Google und Adobe mit zehntausenden Glyphen für CJK-Schriften soll eine einheitliche Textgestaltung für rund 1,5 Milliarden Menschen bieten. Andere Schriftsysteme wie lateinische oder kyrillische sollen problemlos integriert werden können. (Open Source, Google)

US-Visa-Programm: Anforderungen für ausländische Experten verschärft

US-Firmen sollen nicht mehr so leicht ihre Stellen durch ausländische Spezialisten besetzen dürfen. Wie sich das konkret auf die großen IT-Konzerne auswirkt, ist noch unklar. (Donald Trump, Google)

US-Firmen sollen nicht mehr so leicht ihre Stellen durch ausländische Spezialisten besetzen dürfen. Wie sich das konkret auf die großen IT-Konzerne auswirkt, ist noch unklar. (Donald Trump, Google)

Start TV: Telekom bringt pures Fernsehstreaming für 2 Euro

Die Deutsche Telekom attackiert Wettbewerber im Markt für Fernsehstreaming. Festnetzkunden können für 2 Euro im Monat normales Fernsehen erhalten. Im Unterschied zu den Entertain-TV-Paketen fehlen dann alle Komfortfunktionen. (Entertain, Telekom)

Die Deutsche Telekom attackiert Wettbewerber im Markt für Fernsehstreaming. Festnetzkunden können für 2 Euro im Monat normales Fernsehen erhalten. Im Unterschied zu den Entertain-TV-Paketen fehlen dann alle Komfortfunktionen. (Entertain, Telekom)

56 KBit/s: Telekom-Hytas-Glasfasernetzwerke lassen sich nicht umrüsten

Die Telekom kann ihre Hytas-Glasfasernetzwerke in Ostdeutschland nicht retten und muss sie weitgehend neu bauen. Doch schuld an Datenraten von 56 KBit/s oder 64 KBit/s ist nicht die Glasfaser, wie das Video nahelegt. (Telekom, Glasfaser)

Die Telekom kann ihre Hytas-Glasfasernetzwerke in Ostdeutschland nicht retten und muss sie weitgehend neu bauen. Doch schuld an Datenraten von 56 KBit/s oder 64 KBit/s ist nicht die Glasfaser, wie das Video nahelegt. (Telekom, Glasfaser)

AMD Ryzen 7 1700X und 1700 im Test: Acht Kerne für 350 Euro sind verlockend

Wer bisher acht CPU-Kerne kaufen wollte, musste mindestens 1.100 (Intel) oder 500 Euro (AMD) dafür bezahlen. Mit dem R7 1700X und dem R7 1700 gibt es die viel günstiger. Uns gefällt gerade das kleinere Modell, es bekommt aber bald Konkurrenz. Ein Test von Marc Sauter (AMD Zen, Prozessor)

Wer bisher acht CPU-Kerne kaufen wollte, musste mindestens 1.100 (Intel) oder 500 Euro (AMD) dafür bezahlen. Mit dem R7 1700X und dem R7 1700 gibt es die viel günstiger. Uns gefällt gerade das kleinere Modell, es bekommt aber bald Konkurrenz. Ein Test von Marc Sauter (AMD Zen, Prozessor)

Deep Space Gateway: Nasa plant Raumhafen zwischen Erde und Mond

Zum Mars bitte hier umsteigen: Die Nasa will eine Raumstation zwischen Erde und Mond aufbauen, die als Zwischenstation für Missionen im Sonnensystem dienen soll. Boeing ist einer der Partner bei dem Projekt. (Nasa, Technologie)

Zum Mars bitte hier umsteigen: Die Nasa will eine Raumstation zwischen Erde und Mond aufbauen, die als Zwischenstation für Missionen im Sonnensystem dienen soll. Boeing ist einer der Partner bei dem Projekt. (Nasa, Technologie)

Stream On: Telekom startet unbegrenztes Musik- und Video-Streaming

Mit einer kostenlosen Flatrate-Option für Musik- und Video-Streaming-Dienste führt die Deutsche Telekom ein Zwei-Klassen-Internet ein. Ausgewählte Musik- und Videodienste werden nicht auf das reguläre Datenvolumen angerechnet. Viele Anbieter fehlen noch. (Telekom, Mobilfunk)

Mit einer kostenlosen Flatrate-Option für Musik- und Video-Streaming-Dienste führt die Deutsche Telekom ein Zwei-Klassen-Internet ein. Ausgewählte Musik- und Videodienste werden nicht auf das reguläre Datenvolumen angerechnet. Viele Anbieter fehlen noch. (Telekom, Mobilfunk)

Streaming: Weiter Streit um Werbung auf Youtube

Reklame für Markenprodukte vor rassistischen Videos: Firmen wie Coca-Cola und Ford hatten deshalb einen Werbestopp bei Youtube angekündigt. Nun will das Videoportal seine Filterregeln verbessert haben. Trotzdem gibt es Zoff in der Szene – im Mittelpunkt steht derzeit der Streamer Ethan Klein. (Youtube, Video-Community)

Reklame für Markenprodukte vor rassistischen Videos: Firmen wie Coca-Cola und Ford hatten deshalb einen Werbestopp bei Youtube angekündigt. Nun will das Videoportal seine Filterregeln verbessert haben. Trotzdem gibt es Zoff in der Szene - im Mittelpunkt steht derzeit der Streamer Ethan Klein. (Youtube, Video-Community)