
Podcast Besser Wissen: Wir machen uns frei!
Freie Software als Alternative zu den Diensten der Tech-Konzerne rückt auch im Privaten wieder in den Fokus. Wir sprechen im Podcast über Vor- und Nachteile. (Besser Wissen, Podcast)

Just another news site
Freie Software als Alternative zu den Diensten der Tech-Konzerne rückt auch im Privaten wieder in den Fokus. Wir sprechen im Podcast über Vor- und Nachteile. (Besser Wissen, Podcast)
Mit PCfax sollen Kunden nachvollziehen können, wie viele Vorbesitzer und Reparaturen ein Gebraucht-Computer bereits gehabt hat. (HP, Notebook)
Die kostenlosen Inhalte von Nasa+ gibt es bald auch in einem Bezahlabo. Netflix integriert das Live-Programm zum Thema Raumfahrt. (Nasa, Apple TV)
Im Jahr 1997 sollte Star Trek mit einem 40-minütigen Film in die Imax-Kinos kommen. (Star Trek, Film)
Die Lithium-Ionen-Zelle mit flüssigem Elektrolyt hat noch lange nicht ausgedient. Ein Besuch in Forschung, Crash-Test und Montage bei Porsche und Audi. Eine Reportage von Dirk Kunde (Akku, Elektroauto)
Die norwegische Staatslotterie hat Lottospielern um den Faktor 10.000 zu hohe Gewinne gemeldet. Die Ursache: Ein Fehler bei der Währungsumrechnung. (Software, Unternehmenssoftware)
Viele KI-Agenten gehen nicht über die Funktionsweise von skriptbasierten Bots und virtuellen Assistenten hinaus. (KI, Gartner)
Der Elektroautohersteller BYD hat eine neue Version des Seagull-Modells vorgestellt, die mehr Reichweite bei weiterhin erschwinglichen Preisen bietet. (BYD, Elektroauto)
Die EU-Kommission hat weit mehr Interessenten für KI-Gigafactories als nötig. Die Bewerbungen sind allerdings nicht verbindlich. (KI, Politik)
Meta-Chef Mark Zuckerberg gründet die Superintelligence Labs und holt sich Experten von der Konkurrenz. (Meta, KI)