
Podcast Besser Wissen: Mit Plasmaphysik erfolgreich auf Youtube
Wie geht Wissenschaftskommunikation im Zeitalter kurzer Aufmerksamkeitsspannen? Wir haben im Podcast einen populären Youtuber besucht. (Besser Wissen, Wissenschaft)

Just another news site
Wie geht Wissenschaftskommunikation im Zeitalter kurzer Aufmerksamkeitsspannen? Wir haben im Podcast einen populären Youtuber besucht. (Besser Wissen, Wissenschaft)
Im Netz häufen sich Beschwerden von Admins, deren DHCP-Server nach dem Juni-Patchday nicht mehr funktionieren. Einen offiziellen Fix gibt es noch nicht. (Windows, Microsoft)
Der Stellenabbau bei Intel geht weiter, diesmal trifft es auch die Fertigung. Die wollte Ex-CEO Pat Gelsinger noch zum neuen Standbein ausbauen. (Intel, Pat Gelsinger)
Ein bildgebendes Verfahren nutzt einen Laserstrahl und dokumentiert den Weg durch das gesamte Gehirn. Krankheiten und Tumore können erkannt werden. (Medizin, Wissenschaft)
Smarte Verbesserungen, die man sofort spürt: Die Nintendo Switch 2 entpuppt sich als tolles Spieletablet für unterwegs. Auch langfristig? Ein Test von Peter Steinlechner (Nintendo Switch 2, Nintendo)
Ein Journalist hat das goldene Trump-Smartphone bestellt und dabei zahlreiche Probleme erlebt. Ein Experte zweifelt am Label Made in USA. (Donald Trump, Smartphone)
Satellitenaufnahmen haben wohl ein riesiges unbemanntes Luftfahrzeug auf einem Militärtestgelände in der chinesischen Provinz Xinjiang enthüllt. (Drohne, Politik)
Dänemark setzt erstmals unbemannte Drohnenboote auf Nord- und Ostsee ein, um Sabotage- und Spionageversuche an kritischer Infrastruktur abzuwehren. (Militär, Politik)
Seit April können sich Anwender nicht mehr per Gesichtsscan bei Windows anmelden, wenn es dunkel ist. Das ist Teil eines Patches und offenbar so gewollt. (Windows Hello, Microsoft)
Microsoft verspricht europäischen Kunden mit seiner erweiterten Sovereign Cloud mehr Kontrolle über ihre Daten. (Microsoft, Datenschutz)