(g+) Deutsche IT-Fachkräfte in der Schweiz: Arbeiten im innovativsten Land mit fürstlichem Lohn

In der Schweiz steigt der Wettbewerb um interessante IT-Jobs. Erfahrene IT-Profis aus Deutschland haben aber nach wie vor sehr gute Arbeitsmarktchancen. Ein Ratgebertext von Peter Ilg (Arbeit, Wirtschaft)

In der Schweiz steigt der Wettbewerb um interessante IT-Jobs. Erfahrene IT-Profis aus Deutschland haben aber nach wie vor sehr gute Arbeitsmarktchancen. Ein Ratgebertext von Peter Ilg (Arbeit, Wirtschaft)

Dutch scientists built a brainless soft robot that runs on air 

It runs like a stotting gazelle and swims like a dog.

Most robots rely on complex control systems, AI-powered or otherwise, that govern their movement. These centralized electronic brains need time to react to changes in their environment and produce movements that are often awkwardly, well, robotic.

It doesn’t have to be that way. A team of Dutch scientists at the FOM Institute for Molecular and Atomic Physics (AMOLF) in Amsterdam built a new kind of robot that can run, go over obstacles, and even swim, all driven only by the flow of air. And it does all that with no brain at all.

Read full article

Comments

Tuesday Telescope: Taking a look at the next generation of telescopes

A large moon and an extremely large telescope.

This week's Tuesday Telescope photo is pretty meta as it features... a telescope.

This particular telescope is under construction in the Atacama Desert in northern Chile, one of the darkest places on Earth with excellent atmospheric visibility. The so-called "Extremely Large Telescope" is being built on a mountaintop in the Andes at an elevation of about 3,000 meters.

And it really is extremely large. The primary mirror will be 39 meters (128 feet) in diameter. Like, that's gigantic for an optical telescope. It is nearly four times larger than the largest operational reflecting telescopes in the world.

Read full article

Comments

Fusionskontrolle: EU-Kommission will Weg für eigene Telco-Champions freimachen

Die Europäische Kommission will ihre Regeln gegen übermächtige Telco-Konzerne lockern. Durch den neuen Kurs der USA werden seit Jahren erhobene Forderungen von Telekom-Chef Tim Höttges umgesetzt. (Wirtschaft, Telekom)

Die Europäische Kommission will ihre Regeln gegen übermächtige Telco-Konzerne lockern. Durch den neuen Kurs der USA werden seit Jahren erhobene Forderungen von Telekom-Chef Tim Höttges umgesetzt. (Wirtschaft, Telekom)

Energie- und Wasserverbrauch: USA geht weiter gegen Effizienzstandards vor

Das US-Energieministerium streicht 47 Vorschriften zum Wasser- und Energieverbrauch von Haushaltsgeräten. Angeblich würden dadurch die Kosten für Verbraucher sinken. (Umweltschutz, Politik)

Das US-Energieministerium streicht 47 Vorschriften zum Wasser- und Energieverbrauch von Haushaltsgeräten. Angeblich würden dadurch die Kosten für Verbraucher sinken. (Umweltschutz, Politik)