
Forscher warnen: Cybergang kapert Domains großer Konzerne und Behörden
Falsch konfigurierte DNS-Einträge können fatale Folgen haben. Cyberkriminelle nutzen diese aus, um Besucher prominenter Webseiten zu betrügen. (Cybercrime, Server-Applikationen)

Just another news site
Falsch konfigurierte DNS-Einträge können fatale Folgen haben. Cyberkriminelle nutzen diese aus, um Besucher prominenter Webseiten zu betrügen. (Cybercrime, Server-Applikationen)
Felix Rieseberg arbeitet bei Notion im Silicon Valley. Im Chefs-von-Devs-Newsletter erklärt er, warum manche Teams ihre Projekte an die Wand fahren. (Chefs von Devs, Silicon Valley)
Die Google Glass war kein Erfolg, nun will das Unternehmen aber mithilfe von KI und Android XR neue Smart Glasses auf den Markt bringen. (Google I/O 2025, Google)
Donald Trump hat sein Prestigeprojekt konkretisiert: Ein Raketenabwehrsystem soll die USA vor Angriffen schützen. Der Preis: 175 Milliarden US-Dollar. (Militär, Politik)
Die EU will die Kontrollkosten auf Onlinehändler umlegen und plant einen Aufschlag von 2 Euro bei Billigprodukten. Die Maßnahme richtet sich gegen China. (Shein, Politik)
Nur für kurze Zeit gibt es die DJI Mini 4 Pro zum Bestpreis bei Amazon. Günstiger gab es die Drohne noch nie bei dem Onlinehändler zu kaufen. (Drohne, Audio/Video)
Gemeinnützige Organisationen konnten bisher einige von Microsofts Office-Software-Abos kostenlos nutzen. Damit ist es bald vorbei. (Microsoft 365, Microsoft)
Adobe stellt sein Abosystem um und damit die Kunden vor ein klassisches Dilemma: mehr zahlen oder mit weniger auskommen. (Creative Cloud, Adobe)
Was als Gerücht zu einer Gaming-GPU begann, wird als Workstation-Grafikkarte Realität. Neu ist auch AMDs Öffnung gegenüber Boardpartnern. (Computex 2025, AMD)
Mehr CPU-Performance und schnellerer Speicher verspricht AMD bei gleichzeitig hoher Kompatibilität. Neue Mainboards braucht es dafür nicht. (Computex 2025, Prozessor)