
Recycling: Bakterien lösen Lithium und Cobalt aus Batterien
Ein britisches Start-up will die zehn üblichen Metalle in Akkus durch modifizierte Bakterien zurückgewinnen. Der Prozess wäre CO2-negativ. (Recycling, Akku)
Just another news site
Ein britisches Start-up will die zehn üblichen Metalle in Akkus durch modifizierte Bakterien zurückgewinnen. Der Prozess wäre CO2-negativ. (Recycling, Akku)
Schlauchtrommeln, Rasenmäher und mehr: Gartenwerkzeug und -zubehör von Gardena ist bei Amazon stark reduziert. Die Rabattaktion endet bald. (Technik/Hardware, Amazon)
Mit deutlich modernerer PC-Hardware kann das Gerät mehr als nur Texte produzieren. Die interne Tastatur wird dabei weiter genutzt. (PC-Hardware, PC-Gehäuse)
Der Quereinstieg in die IT ist für viele ein Traum. Doch der Markt boomt nicht mehr so wie in den Hochzeiten. Was Karrierewechsler tun können. Ein Ratgebertext von Franziska Hauck (Arbeit, Wirtschaft)
Der Philips OneBlade vereint mehrere Funktionen in einem Gerät und ist aktuell günstiger erhältlich, was ihn gerade jetzt lohnenswert macht. (Technik/Hardware, Philips)
Samsungs Halbleitersparte soll effizienter werden. Dafür konzentriert man sich auf umsatzstärkere Arten von Flash-Speicher. (Flash-Speicher, Samsung)
Admins, die einen auf Windows Server 2025 basierenden Domain Controller betreiben, sollten handeln. Angreifer können sich Adminrechte verschaffen. (Sicherheitslücke, Microsoft)
Einen OLED-TV mit 55 Zoll, 4K-Upscaling und Dolby Atmos für beeindruckende Heimkino-Erlebnisse gibt es bei Amazon zum neuen Tiefstpreis. (OLED, Samsung)
Ein KI-Chatbot, der nur gesicherte Infos nutzt? Das Forschungsministerium hat so einen für die Projektförderung im Einsatz. Ein Vorbild – mit einem Haken. Ein Bericht von Markus Feilner (Open Source, KI)
Apple muss Entwicklern gestatten, außerhalb des App Stores ohne wiederkehrende Kosten werben zu dürfen. Eine Strafe ist verhängt worden, weitere könnten folgen. (Apple, Politik)