
Mit E-Auto-Technik: Google plant 1-MW-Server-Racks
Google erwartet weiter steigende Leistungsdichten in Rechenzentren. Das macht einen neuen Aufbau erforderlich, der ist Teil des Open Compute Project. (Google, KI)
Just another news site
Google erwartet weiter steigende Leistungsdichten in Rechenzentren. Das macht einen neuen Aufbau erforderlich, der ist Teil des Open Compute Project. (Google, KI)
Wohl schon länger sei intern bei Rockstar Games klar gewesen, dass GTA 6 nicht im Herbst 2025 erscheint – sagt ein Brancheninsider. (GTA 6, Take-Two)
Gears of War erscheint neu mit massiven technischen Verbesserungen – erstmals auch für die Playstation 5. (Gears of War, Microsoft)
Gestrichene Gelder, gestoppte Forschungen, Ausweisungen: Die USA gefährden gerade die Wissenschaftsfreiheit. Kann die deutsche Forschungswelt profitieren? Von Mario Petzold (Wissenschaft, Donald Trump)
Eine Cyberbande namens Ransomhouse will IT-Systeme von Oettinger verschlüsselt haben. Das Bier fließt aber wohl ungehindert weiter. (Cybercrime, Verschlüsselung)
Google hat versehentlich das neue Design von Android 16 gezeigt: Nutzer sollen UI-Elemente künftig deutlich schneller finden. (Android 16, Smartphone)
Microsoft wird künftig mehr Mails als Junk markieren und aussortieren. Die Regeln sollen vor allem für Bulk-E-Mails gelten. (Outlook, Microsoft)
J. Michael Straczynski hat lange davon geträumt, in Großbritannien Serien zu verwirklichen. Er wagt den Schritt. (Filme & Serien, Science-Fiction)
Der supraleitende Magnet ist der sechste Teil des Solenoids für den Fusionsreaktor. Damit kann das Plasma sicher eingeschlossen werden. (Iter, Kernfusion)
Der Paten-Workshop vermittelt essenzielles Know-how zu Sicherheitsrisiken in Webanwendungen – ohne Kosten für die Teilnehmer, denn msg übernimmt als Patenunternehmen den regulären Ticketpreis von 1.500 Euro. (Security, Datensicherheit)