
Mit KI aus amerikanischer Produktion: US-Behörden sollen KI-Konzepte entwickeln
Behörden in den USA sollen Strategien für den Einsatz von KI entwickeln. Anweisungen zum Schutz von Bürgerrechten wurden dafür aufgehoben. (KI, Politik)
Just another news site
Behörden in den USA sollen Strategien für den Einsatz von KI entwickeln. Anweisungen zum Schutz von Bürgerrechten wurden dafür aufgehoben. (KI, Politik)
In einer geleakten E-Mail macht CEO Tobias Lütke klar: Alle bei Shopify sollen KI benutzen und werden dazu auch abgefragt. (KI, Technologie)
Die USA und China dringen immer weiter ins All vor. Der Chef der Space Force nennt Pekings Weltraumambitionen eine “mächtige destabilisierende Kraft”. (Raumfahrt, Satelliten)
Die neuen US-Zölle auf Autos stellen bestimmte ausländische Hersteller vor große Probleme. Der Gesamtzoll kann auf bis zu 50 Prozent steigen. (Auto, Politik)
Ein Beamer mit 4K-Unterstützung, Trapezkorrektur und drehbarem Ständer für die Wand- und Deckenprojektion ist bei Amazon stark reduziert. (Beamer, Audio/Video)
Ein CD-Player im Jahr 2025? Fiio hält das für eine gute Idee – und liefert ein überraschend starkes Erstlingswerk ab. Ein Test von Tobias Költzsch (CD, Test)
Ein Angreifer warnt eine Cyberbande auf ihrer eigenen Tor-Seite vor kriminellen Aktivitäten. Diese seien “böse”. Nach 230 Opfern kann man das mal anmerken. (Cybercrime, CMS)
Die US-Zölle gegen die Welt könnten zunächst vor allem US-Kunden schaden. Apple-Produkte würden beispielsweise um 39 Prozent verteuert. (Apple, iPhone)
Lidl senkt die Mindesteinkaufssumme für kostenlose Bargeldabhebungen. Seit einiger Zeit werden dafür auch Kreditkarten akzeptiert. (Lidl, Wirtschaft)
Mit dem Milliardenzukauf von Marvell Technology kann Infineon auch in neue Bereiche vorstoßen. (Infineon, Wirtschaft)