
Podcast Besser Wissen: Freifunk und Philosophie
Wir unterhalten uns im Podcast mit einer Initiatorin des Freifunk-Projektes über WLAN, Radio und die Geschichte hinter der Faszination drahtloser Datenübertragung. (Besser Wissen, WLAN)

Just another news site
Wir unterhalten uns im Podcast mit einer Initiatorin des Freifunk-Projektes über WLAN, Radio und die Geschichte hinter der Faszination drahtloser Datenübertragung. (Besser Wissen, WLAN)
Das Fluggerät ist kleiner als eine Biene und bewegt sich in einem Magnetfeld, lässt sich aber präzise steuern und soll noch kleiner werden. (Drohne, Luftfahrt)
Die Proteste gegen Tesla sind in Elon Musks Gedankenwelt nur mit Geld erklärbar. Ein ehemaliger Mitstreiter bei Paypal wird deutlich. (Tesla, Politik)
Schulden machen, ohne Schulden zu machen? Die künftige Bundesregierung hat eine innovative Idee zur Finanzierung ihrer Investitionspläne. Von Johannes Hiltscher (Kryptowährung, Politik)
“Es braucht wirklich eine Windows-95- und NT-4.0-Kompatibilität, um uns Retro-Benchmark nennen zu können”, schreibt der Erfinder. (Windows 95, Benchmark)
Zwei große Youtube-Kanäle, die regelmäßig KI-generierte Fake-Trailer für Filme und Serien veröffentlichen, erhalten von Youtube fortan kein Geld mehr. (Youtube, Video-Community)
Amazon hat Alexa+ eingeschränkt gestartet. Es fehlen noch viele Funktionen und zunächst gibt es das Abo nur für wenige. (Amazon Alexa, KI)
Bei einem Unfall in Texas ist das Heck eines Tesla-Cybertruck abgerissen worden. Die Fahrerkabine blieb unversehrt. (Tesla Cybertruck, Elektroauto)
Die Familie von US-Präsident Donald Trump weitet ihr Engagement in der Kryptowirtschaft aus. Sie will eine eigene Bitcoin-Reserve einrichten. (Bitcoin, Politik)
Apple hat iOS 18.4 und iPadOS 18.4 veröffentlich und bringt damit Apple Intelligence nach Deutschland und in weitere EU-Länder. (Betriebssysteme, KI)