
Dotmatics: Siemens kauft US-Softwarefirma für 5,1 Milliarden US-Dollar
Siemens wird mit der zweiten Milliarden-Dollar-Übernahme binnen weniger Monate immer mehr zum Softwareanbieter. Zugekauft wird wieder in den USA. (Siemens, Unternehmenssoftware)

Just another news site
Siemens wird mit der zweiten Milliarden-Dollar-Übernahme binnen weniger Monate immer mehr zum Softwareanbieter. Zugekauft wird wieder in den USA. (Siemens, Unternehmenssoftware)
Gestern vorgestellt, heute reduziert: Die neue Tablet-Reihe Samsung Galaxy Tab S10 FE ist bei Saturn zum Start direkt im Preis gesenkt. (Galaxy Tab, Samsung Galaxy)
Altair Basic verhalf dem frisch gegründeten Micro-Soft zu ersten Erfolgen. Bill Gates stellt den Code nun zum Download bereit. (Microsoft, Windows)
Von alten Versionskontrollsystemen gefrustet, schuf Linus Torvalds ein eigenes System: Git. Was würden wir Entwickler nur ohne machen! Von Rene Koch (Git, Linux)
Die Mercedes-Benz-S-Klasse bekommt zum Modelljahr 2025 mehrere technische Neuerungen wie einen schnelleren Autopiloten und eine KI-Integration. (Mercedes Benz, Auto)
Googles Analyse-Tool NotebookLM funktioniert nur, wenn Quellen eingegeben werden. Bei deren Suche bekommen Nutzer Hilfe. (KI, Google)
Durch die Backdoor erhalten Angreifer dank statischer Zugangsdaten Admin-Zugriff auf ein Lizenzierungstool für Cisco-Produkte. (Backdoor, API)
In der dritten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds sind wieder Folgen zu erwarten, die in Stil und Ton radikal variieren. (Star Trek, Science-Fiction)
Eventim droht mit einem Totalverlust des Ticketpreises, um Kunden eine Versicherung anzudrehen. Dieses manipulative Vorgehen ist untersagt worden. (VZBV, Rechtsstreitigkeiten)
Das Team von Michael Waltz, dem Nationalen Sicherheitsberater der USA, soll 20 Signal-Gruppenchats für Regierungskommunikation genutzt haben. (Politik, Instant Messenger)