Windows-Systeme gefährdet: Remotedesktopdienste anfällig für Schadcodeattacken

Ein erfolgreicher Angriff erfordert keinerlei Nutzerinteraktion auf dem Zielsystem. Betroffen sind Windows 10 und 11 sowie alle Server-Varianten. (Sicherheitslücke, Microsoft)

Ein erfolgreicher Angriff erfordert keinerlei Nutzerinteraktion auf dem Zielsystem. Betroffen sind Windows 10 und 11 sowie alle Server-Varianten. (Sicherheitslücke, Microsoft)

Klimaschutz: Warum nachhaltige Webseiten bald ein Muss sind

Nachhaltige Webseiten: Für CTOs klingt das anstrengend und überflüssig. Warum es beides nicht ist, erklärt Fachmann Torsten Beyer im Chefs-von-Devs-Interview. (GreenIT, Usability)

Nachhaltige Webseiten: Für CTOs klingt das anstrengend und überflüssig. Warum es beides nicht ist, erklärt Fachmann Torsten Beyer im Chefs-von-Devs-Interview. (GreenIT, Usability)

iPhone-Nutzer attackiert: Aktiv ausgenutzte Webkit-Lücke gefährdet Apple-Geräte

Angreifer können durch die Schwachstelle aus der Web-Content-Sandbox von Webkit ausbrechen. Apple verteilt Notfallupdates für iOS, MacOS und Safari. (Sicherheitslücke, Apple)

Angreifer können durch die Schwachstelle aus der Web-Content-Sandbox von Webkit ausbrechen. Apple verteilt Notfallupdates für iOS, MacOS und Safari. (Sicherheitslücke, Apple)

Kampfflugzeug: Die F-35 braucht keinen Kill Switch

Das F-35-Kampfflugzeug kann laut Herstellern nicht von den USA aus der Ferne stillgelegt werden. Trotzdem funktioniert es wohl nicht ohne die USA. Ein Bericht von Andreas Donath (Lockheed Martin, Politik)

Das F-35-Kampfflugzeug kann laut Herstellern nicht von den USA aus der Ferne stillgelegt werden. Trotzdem funktioniert es wohl nicht ohne die USA. Ein Bericht von Andreas Donath (Lockheed Martin, Politik)