
Release der Version 1.0: Opencloud als quelloffene Alternative zu Microsoft Office
Opencloud basiert auf vielen quelloffenen Modulen und soll eine Open-Source-Cloud mit DSGVO-Fokus bieten. (Open Source, Office-Suite)

Just another news site
Opencloud basiert auf vielen quelloffenen Modulen und soll eine Open-Source-Cloud mit DSGVO-Fokus bieten. (Open Source, Office-Suite)
Die Ursache für gelegentliche Blackscreens wurde laut Nvidia identifiziert und behoben. Einige Hersteller aktualisieren auch das Bios. (Grafikkarten, Nvidia)
Amazon hat ein externes DVD-Laufwerk mit Kartenleser und USB-Anschluss zum Abspielen und Brennen von CDs und DVDs im Angebot. (Technik/Hardware)
Chrome for iOS no longer syncs solely to iCloud.
Late last year, I published a long post that criticized the user unfriendliness of passkeys, the industry-wide alternative to logging in with passwords. A chief complaint was passkey implementations tend to lock users into whatever platform they used to create the credential.
An example: when using Chrome on an iPhone, passkeys were saved to iCloud. When using Chrome on other platforms, passkeys were saved to a user’s Google profile. That meant passkeys created for Chrome on, say, Windows, wouldn’t sync to iCloud. Passkeys created in iCloud wouldn’t sync with a Google account.
That headache is finally over. Chrome on all platforms now uses the Google Password Manager, a tool built into Chrome, to seamlessly sync keys. GPM, as it’s abbreviated, will sync passkeys to all Chrome browsers logged in to the same user account. I’ve spent a few days testing the new capabilities, and they mostly work hassle free. The tool can be accessed by opening this link in Chrome.
Die Deutsche Telekom ist mit dem Bereich Breitband derzeit nicht zufrieden. Die Konkurrenz wird hier stärker. (Festnetz, DSL)
Nutzer können Congstar aktuell über einen Monat lang testen. Der Discounter bietet einen Kennenlern-Tarif mit 50 GByte und bis zu 100 MBit/s im 5G-Netz. (Congstar, Telekom)
Die lückenhafte Verfügbarkeit der smarten Lautsprecher bei Google könnte ein Hinweis darauf sein, dass neue Modelle geplant sind. Von Ingo Pakalski (Smarter Lautsprecher, Google)
Der Bund hat bis Ende 2024 seine 115 wichtigsten Verwaltungsdienstleistungen digitalisiert. Wir haben uns die Liste genauer angeschaut. Eine Analyse von Friedhelm Greis (Digitalisierung, Politik)
Schon ein kleiner Moment der Unachtsamkeit kann dazu führen, dass Daten aus Github-Repositories für jeden dauerhaft via Copilot auffindbar sind. (Copilot, Microsoft)
Im Jahr 2024 hätte sich Enrique J. Lores mehr als 260.000 HP-Tonerkartuschen kaufen können – die meisten davon für Aktienanteile. (HP, Wirtschaft)