
Microsoft: Umgehen der Voraussetzungen von Windows 11 ist unerwünscht
Microsoft entfernt Hinweise für einen Registry-Key, mit dem Windows 11 auf älteren Systemen läuft. Auch wird Flyby11 als Malware markiert. (Windows 11, Microsoft)

Just another news site
Microsoft entfernt Hinweise für einen Registry-Key, mit dem Windows 11 auf älteren Systemen läuft. Auch wird Flyby11 als Malware markiert. (Windows 11, Microsoft)
Von der deutschen Marke Pro Fuel stammt Amazons derzeit meistgekauftes Creatin Monohydrat. Kurze Zeit kosten 500 Gramm keine 10 Euro. (Unterhaltung & Hobby)
Smart device users show ignorance around importance of ongoing support.
I don’t know who needs to hear this, but your connected gadgets need software updates to retain not just their security but also, frequently, key features. If you read Ars Technica regularly, you probably don’t need to hear that. You already know that smart device manufacturers have a reputation for ending support for often-expensive devices, making them insecure and/or not work as intended. But, per a survey from Consumer Reports of 2,130 consumers, many Americans are buying into the Internet of Things (IoT) without understanding the risks involved in losing vendor support: wasted money when devices are bricked and cyber and physical security threats.
Consumer Reports’ American Experiences Survey, taken from December 6–16, claims the margin of error for its survey is +/- 2.59 percentage points, with 95 percent confidence. The publication said that 36 percent of respondents were four-year college graduates, 63 percent have a household income of at least $50,000, and the median age of respondents was 47 (you can find more information about Consumer Reports’ methodology here).
Consumer Reports' subsequent report, released today, revealed a worrying potential education gap around IoT devices and the importance of ongoing software support:
Nvidias neue High-End-Grafikkarten sollen wieder in kleinere PCs passen. Wir haben ausprobiert, welche Kompromisse dafür nötig sind. Ein Test von Martin Böckmann (Grafikkarten, Nvidia)
Eine Powerbank von Anker mit 10.000 mAh, integriertem USB-C-Kabel und zwei weiteren Anschlüssen gibt es bei Amazon zum Schnäppchenpreis. (Anker, Technik/Hardware)
Das erste Streaminggerät von Sonos könnte teuer werden. Das Unternehmen setzt darauf, dass Kunden den hohen Preis aufgrund der Funktionen zahlen werden. (Sonos, Multi-Room)
Virtual Reality macht aus Gaming ein Erlebnis. Bei Saturn ist die im Herbst erschienene Meta Quest 3S im Bundle um gut 50 Euro reduziert. (VR, Batman)
Virtual Reality macht aus Gaming ein Erlebnis. Bei Saturn ist die im Herbst erschienene Meta Quest 3S im Bundle um gut 50 Euro reduziert. (VR, Batman)
Sicherheitslücken in mehreren Zyxel-Routern werden aktiv ausgenutzt. Der Hersteller will nicht patchen und verweist auf den EOL-Status der Geräte. (Sicherheitslücke, Netzwerk)
Sicherheitslücken in mehreren Zyxel-Routern werden aktiv ausgenutzt. Der Hersteller will nicht patchen und verweist auf den EOL-Status der Geräte. (Sicherheitslücke, Netzwerk)