
Schreibtischlampe als Roboter: Apple erweckt Pixar-Lampe Luxo zum Leben
In einem Video zeigt Apple den Prototyp einer Roboter-Schreibtischlampe. Sie kann auf Befehle mit emotionalen Gesten reagieren. (Apple, Roboter)
Just another news site
In einem Video zeigt Apple den Prototyp einer Roboter-Schreibtischlampe. Sie kann auf Befehle mit emotionalen Gesten reagieren. (Apple, Roboter)
Rund 210 Millionen GTA 5 hat Take Two mittlerweile verkauft. Der Termin für GTA 6 wird (vorerst) nicht verschoben. (GTA 6, Take-Two)
Die Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern, durch per E-Mail verschickte und speziell gestaltete Hyperlinks Schadcode auszuführen. (Sicherheitslücke, Microsoft)
Tausende Bücher hat Meta per Torrent heruntergeladen. Sicherheitshalber aber nicht über eigene Server und mit so wenig Seeding wie möglich. (Meta, Urheberrecht)
Die Nasa will mit ihrem neuen Weltraumteleskop das Universum kartieren. Das James-Webb-Teleskop soll dabei von den Daten von Spherex profitieren. (Weltraumteleskop, Nasa)
Der Youtuber Byran erklärt, wie ein funktionierender Laptop entsteht. Dabei wurden Chassis, Mainboard und andere Teile selbst entwickelt. (DIY – Do it yourself, Notebook)
An der Sicherheitstechnik Recaptcha hagelt es Kritik. Die zuständige Hamburger Datenschutzbehörde will dennoch nicht dagegen vorgehen. Ein Bericht von Ulrich Hottelet (Captcha, Google)
Das 9-in-1 Multifunktionsstift-Set ist bei Amazon befristet im Angebot. Es eignet sich als Geschenk für den Valentinstag. (Technik/Hardware)
Das iPhone SE ist bislang eine preiswerte Alternative zu Apples teuren Smartphones gewesen – bald soll ein neues Modell erscheinen. (iPhone SE, Smartphone)
Nirgends günstiger als bei Amazon und Mediamarkt bzw. Saturn kann man für kurze Zeit die meistgekaufte Heizluftfritteuse kaufen. (Philips, Technik/Hardware)