
Steam Brick: Bastler baut Steam Deck ohne Display und Controller
Mit Säge und einem 3D-Drucker hat ein Bastler das Steam Deck zurechtgestutzt. Das Original ist ihm zu groß und schwer. (Bastelrechner, Steam)

Just another news site
Mit Säge und einem 3D-Drucker hat ein Bastler das Steam Deck zurechtgestutzt. Das Original ist ihm zu groß und schwer. (Bastelrechner, Steam)
OpenWRT lässt sich mit Ansible zentral im Devops-Modus verwalten. Anders als bei den meisten kommerziellen Lösungen geht es auch ohne Cloud. Ein Deep Dive von Jochen Demmer (OpenWRT, Instant Messenger)
Das Geschäft von X läuft seit der Übernahme durch Elon Musk nicht rund. Banken sehen trotz Abschlägen einen guten Zeitpunkt zum Verkauf ihrer Kredite. (X, Onlinewerbung)
Eine Smartwatch von Amazfit mit GPS und Alexa sowie AMOLED-Display und 21-Tage-Akku gibt es bei Amazon zum günstigen Aktionspreis. (Wearable, GPS)
Das europäisch-japanische Raumfahrzeug Bepi Colombo ist im Dezember 2024 zum letzten Mal an Merkur vorbeigeflogen. Aktuell werden neue Bilder veröffentlicht. (ESA, Raumfahrt)
Constantin Film hat mit Zach Cregger einen spannenden Autor und Regisseur gefunden, um das lukrative Franchise Resident Evil neu zu starten. (Resident Evil, Sony)
2 GBit/s bietet die Telekom bereits in allen geförderten Ausbaugebieten an. Dafür genügt der Austausch des SFP-Moduls, eines Steckers. (Telekom, Glasfaser)
Der kommende Inhaltspatch wird der letzte seiner Art für Windows 10 sein. Danach gibt es nur noch Sicherheitsupdates. (Windows 10, Microsoft)
Primär eine offene PS One, aber per Software umbaubar zu anderen älteren Konsolentypen: Taki Udon verkauft ab sofort die Superstation. (Retrogaming, Sony)
Auf knapp 14 Millionen rechtmäßig erworbene Deutschlandtickets kommen schätzungsweise etwa eine Million gefälschte oder nicht bezahlte Tickets. (49-Euro-Ticket, Deutsche Bahn)