
E.T. – Der Außerirdische: Warum Spielberg dann doch kein Sequel wollte
E.T. – Der Außerirdische war der damals erfolgreichste Film aller Zeiten. Dennoch kam keine Fortsetzung. Steven Spielberg erklärt, wieso das so ist. (Steven Spielberg, Film)

Just another news site
E.T. – Der Außerirdische war der damals erfolgreichste Film aller Zeiten. Dennoch kam keine Fortsetzung. Steven Spielberg erklärt, wieso das so ist. (Steven Spielberg, Film)
Genug Eis und Schnee, ab in die Sonne: Das nächste God of War spielt laut einem Leaker im altägyptischen Szenario. Mit Kratos als Hauptfigur? (God of War, Sony)
Einen QLED-Fernseher von Samsung mit 65 Zoll, 4K-Upscaling und Motion Xcelerator gibt es bei Amazon zum reduzierten Aktionspreis. (Fernsehen, Heimkino)
E-Signaturen helfen dabei, Dokumente ohne Ausdruck auf Papier verbindlich zu unterschreiben – und erleichtern damit auch das kollaborative Arbeiten. Ein Ratgebertext von Erik Bärwaldt (Digitalisierung, CRM)
Einige PINs sind beliebter als andere. Das wissen auch Angreifer. Eine neue Grafik zeigt, bei welchen Ziffernfolgen das Risiko besonders hoch ist. (Passwort, Security)
Die Landefähre von Firefly Aerospace hat am 27. Januar 2025 das erste Foto vom Mond aufgenommen. Bis zur Mondlandung dauert es noch rund einen Monat. (Mond, Raumfahrt)
Die betroffenen Zyxel-Firewalls lassen sich nicht mehr aus der Ferne warten. Admins müssen per Kabel dran, um eine neue Firmware einzuspielen. (Firewall, Firmware)
Bei Ubisoft Düsseldorf – früher Blue Byte – werden 65 Stellen abgebaut. Insgesamt entlässt der Publisher 185 Entwickler und schließt ein Studio. (Ubisoft, Yves Guillemot)
Wir unterhalten uns im Podcast über die Geschichte eines der ersten Heimrechner, der in Europa kaum Verbreitung fand. (Besser Wissen, Commodore)
Die Nvidia-Aktie ist durch den Hype um Deepseek enorm gefallen. Unternehmen wie Oracle und Dell betrifft das ebenfalls. (Nvidia, Grafikkarten)