
(g+) Goodharts Gesetz: Sinnvoll Erfolg messen ist schwierig
Sobald eine Art Erfolg zu messen zum Ziel wird, hört sie auf, ein gutes Maß für den Erfolg zu sein. Von Tim Reinboth (Denkpause, Softwareentwicklung)

Just another news site
Sobald eine Art Erfolg zu messen zum Ziel wird, hört sie auf, ein gutes Maß für den Erfolg zu sein. Von Tim Reinboth (Denkpause, Softwareentwicklung)
Der BND soll bei Cybergefahren aktiv sein und erhielt dafür 2015 neue Befugnisse. Laut dem BGH sind die jedoch zum Teil verfassungswidrig. (BND, Politik)
Bevor der Satellit für eine sechsmonatige Mission ins Weltall entlassen wird, fliegt er zur ISS. (Satelliten, Raumfahrt)
Einige Systeme mit Windows Server 2019 und 2022 wurden automatisch auf die neue 2025er-Version aktualisiert. Unter Administratoren sorgt das für Unmut. (Windows, Microsoft)
Fast jeder Dritte zahlt in Deutschland mittlerweile mit Smartphone oder Smartwatch – deutlich mehr als im Vorjahr. Skepsis gibt es aber immer noch. (Smartphone, Mobil)
Der QR-Code verweist auf die Website des Instituts und soll für ein Studium der Physik in Münster werben. (Physik, Nanotechnologie)
Googles Pixel-9-Reihe hat einige Software-Probleme – ein umfangreiches Update liefert nun eine Reihe an Bugfixes, auch für ältere Modelle. (Pixel 9, Smartphone)
Der Prototype Fund lädt einzelne Entwickler und Teams ein, sich zu bewerben. Bisher wurden schon Weiterentwicklungen des sozialen Netzwerks Mastodon gefördert. (Open Source, Security)
ChatGPT ist neuerdings über chat.com erreichbar. Der vorherige Besitzer der Domain scheint dafür OpenAI-Aktien im Millionenwert erhalten zu haben. (OpenAI, KI)
Amazon wird den Kindle Colorsoft austauschen. Das ist für Kunden allerdings weniger einfach, als es Amazon angibt. (Kindle, E-Book)