
Haven-2: Vast stellt möglichen Nachfolger der ISS vor
Im Jahr 2025 soll die Raumstation Haven-1 starten. Vast plant aber bereits weiter und will den Nasa-Vertrag für den Nachfolger der ISS gewinnen. (Raumstation, Nasa)

Just another news site
Im Jahr 2025 soll die Raumstation Haven-1 starten. Vast plant aber bereits weiter und will den Nasa-Vertrag für den Nachfolger der ISS gewinnen. (Raumstation, Nasa)
Zwei neue John Cooper Works Elektroautos von Mini feiern ihre Premiere auf der Paris Motor Show 2024. Die Elektroautos sind leistungsstark und schnell. (Elektroauto, Auto)
Die Johannesstift Diakonie ist am Sonntag Ziel einer Cyberattacke geworden, bei der alle zentralen Server verschlüsselt wurden. Die Notfallsysteme laufen. (Cybercrime, Verschlüsselung)
Ehemalige Entwickler von Disco Elysium haben vier neue Studios gegründet. Es gibt erste Infos zu den geplanten Rollenspielen. (Rollenspiel, Steam)
Die Nasa hat Pläne, Häuser auf Mond und Mars aus Pilzen wachsen zu lassen. Die ersten Weltraumtests sollen 2028 erfolgen. (Nasa, Raumfahrt)
Die Preise für Cloud-Instanzen mit Nvidias H100 sind stark gefallen. Dafür gibt es einige Gründe, aber nicht alle Interessenten profitieren. (KI, Grafikkarten)
SAP-Gründer Hasso Plattner meint, dass Entwicklerteams beim Codeschreiben zusammensitzen müssten. Videokonferenzen reichten nicht aus. (Homeoffice, SAP)
Das einziehbare 4-in-1-Ladegerät sorgt für Ordnung im Auto und ermöglicht das gleichzeitige, schnelle Laden von bis zu vier Geräten. (Technik/Hardware, Auto)
Audi hat mit dem Q6 Sportback E-tron sein neuestes E-Auto vorgestellt. Es soll mit dem 100-kWh-Akku bis zu 656 km weit kommen. (Audi, Elektroauto)
Aetherflux will eine Starlink-artige Satellitenkonstellation aufbauen, um das Energieproblem auf der Erde zu lösen. (Energie & Klima, Technologie)