
Erneuerbare Energien: Energieversorger testet Solarkraftwerk auf Schwimmplattform
Die China Huaneng Group testet ein schwimmendes Solarkraftwerk, das auch Stürmen und hohen Wellen standhalten soll. (Solarenergie, Erneuerbare Energien)

Just another news site
Die China Huaneng Group testet ein schwimmendes Solarkraftwerk, das auch Stürmen und hohen Wellen standhalten soll. (Solarenergie, Erneuerbare Energien)
Linus Torvald hat die Nase voll von verbuggter Hardware und theoretischen Schwachstellen, die in der Praxis niemals ausgenutzt werden. (Sicherheitslücke, Linux-Kernel)
Neuabonnenten von Disney+ können den Streamingdienst künftig nicht mehr direkt über Apple buchen und bezahlen. Grund könnte ein Loophole sein. (Disney+, Apple)
Die Science-Fiction-Serie erinnert an die berühmte Mystery-Serie, hebt sich aber durch ihr besonderes Setting und Drehbuch stark von ihr ab. Eine Rezension von Peter Osteried (Science-Fiction, ZDF)
Eine weitere Chipfabrik in Deutschland wird nicht gebaut. Es sollte die größte Fab für Halbleiter aus Siliziumkarbid (SiC) werden. Doch Wolfspeed und ZF haben Schwierigkeiten. (Wirtschaft, Wissenschaft)
Eine tragbare Powerstation bietet eine zuverlässige Stromversorgung für unterwegs, perfekt für Outdoor-Abenteuer und Notfälle im Alltag. (Technik/Hardware, Powerstation)
Ingress-Controller spielen eine wichtige Rolle bei in Kubernetes gehosteten Anwendungen. Doch welcher soll es sein? Eine Entscheidungshilfe. Von Philip Lorenz (Kubernetes, Virtualisierung)
Auf Instagram und Threads sind systematisch Konten gesperrt worden, mit denen sich die Flugzeuge von Prominenten verfolgen ließen. (Flugzeug, Datenschutz)
Apples Release Candidate von iOS 18.1 bringt nicht nur Apple Intelligence für unterstützte Länder außerhalb der EU, sondern beseitigt auch einen nervigen Bug. (Apple Intelligence, Apple)
Die Wiederherstellung der betroffenen Systeme soll laut Casio noch einige Wochen dauern. Eine Hackergruppe hat sich derweil zu dem Angriff bekannt. (Cybercrime, Server)