
Tianwen-3: Chinas Probenrückhol-Mission zum Mars soll 2028 starten
Die USA sammeln zwar bereits Proben auf dem Mars ein. Doch wann diese zur Erde gebracht werden, ist unklar. China könnte da schneller sein. (Mars, Raumfahrt)
Just another news site
Die USA sammeln zwar bereits Proben auf dem Mars ein. Doch wann diese zur Erde gebracht werden, ist unklar. China könnte da schneller sein. (Mars, Raumfahrt)
Nur 7.500 US-Dollar für einen Pop-Klassiker in GTA 6? Zu wenig, findet der Künstler – und sagt mit deftigen Worten ab. (GTA 6, Rockstar)
Der Markt für manipulierte KI-Modelle, die unter anderem für Cybercrime verwendet werden können, boomt. (KI, Virus)
Die SPD-Bundestagsfraktion fordert eine Strompreisbremse für die Industrie, um Unternehmen wie Volkswagen zu unterstützen. (VW, Politik)
Zwischen 2013 und 2022 hat Deutschland 850,3 Auskunftsersuchen je 100.000 Einwohner an Apple, Google, Meta und Microsoft gestellt. Nur die USA bieten mehr. (Datenschutz, Google)
Der RP2350 beerbt den ersten Raspberry-Pi-Mikrocontroller. Unser Test zeigt: Er ist nicht nur besser, sondern eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Ein Test von Johannes Hiltscher (DIY – Do it yourself, Embedded Systems)
Tesla hat mehrere Patente für eine kabellose Ladefunktion für die heimische Garage oder für Robotaxis eingereicht. Noch fehlt ein konkretes Produkt. (Tesla, Elektroauto)
Bereits seit sechs Jahren wird daran geforscht: Jetzt werden Amazon-Pakete erstmals in Frankfurt am Main mit der Straßenbahn transportiert. (Amazon, Wirtschaft)
Ende September 2024 wertet Vodafone seine Tarife auf. Neukunden erhalten deutlich mehr Datenvolumen, Bestandskunden können ins neue Portfolio wechseln. (Vodafone, Mobilfunk)
Die Fantasie ist das einzige Limit – und der Wunsch, visuell den anderen Star-Trek-Serien zu entsprechen. (Star Trek, Streaming)