Science-Fiction aus Südkorea: Es gibt Squid Game – aber es gibt noch viel mehr!

Mit dem Streaming kam eine Welle an südkoreanischen Produktionen in unsere Breitengrade – darunter auch einiges Fantastische, in zweierlei Hinsicht. Von Peter Osteried (Science-Fiction, Roboter)

Mit dem Streaming kam eine Welle an südkoreanischen Produktionen in unsere Breitengrade - darunter auch einiges Fantastische, in zweierlei Hinsicht. Von Peter Osteried (Science-Fiction, Roboter)

Breko: Kupferabschaltung der Telekom dürfte 2024 beginnen

Der Breko setzt auf viel Regulierung und ein neues Gesetz. So soll verindert werden, dass die Telekom ihr Kupfernetz nur da abschaltet, wo es dem Marktführer selbst nützt. (Glasfaser, DSL)

Der Breko setzt auf viel Regulierung und ein neues Gesetz. So soll verindert werden, dass die Telekom ihr Kupfernetz nur da abschaltet, wo es dem Marktführer selbst nützt. (Glasfaser, DSL)

In exchange for a lunar rover, Japan will get seats on Moon-landing missions

Japan is making a significant commitment to the US-led Artemis program.

Artist's illustration of a pressurized lunar rover design conceived by Toyota and the Japan Aerospace Exploration Agency.

Enlarge / Artist's illustration of a pressurized lunar rover design conceived by Toyota and the Japan Aerospace Exploration Agency. (credit: Toyota/JAXA)

On the sidelines of the state visit by the Japanese prime minister to Washington this week, US and Japanese officials have signed an agreement to cement a partnership that will pave the way for a Japanese astronaut to walk on the Moon.

The Japanese astronaut, still unnamed, will become the first international astronaut to walk on the Moon under the auspices of the NASA-led Artemis program. Astronauts from NASA's other major partners on Artemis—the European Space Agency (ESA), Canada, and the United Arab Emirates—will also get a chance to fly to the Moon, either to the planned Gateway space station in lunar orbit or on trips to the surface.

But Japan will get the first international seat on a lunar landing mission, President Biden announced Wednesday during a joint press conference with Japanese Prime Minister Fumio Kishida. Other topics on the agenda for the official visit included deepening economic, military, scientific, and educational ties between the two nations.

Read 19 remaining paragraphs | Comments

This little “firewall appliance” is a mini PC with Intel N100 and 6 x 2 5 GbE LAN ports

A few years ago we wrote about a “Firewall Micro Appliance” that was basically a small, fanless computer that combined a 10-watt Intel Celeron J4125 quad-core processor with six 2.5 GbE LAN ports. Now it looks like Chinese PC makers have u…

A few years ago we wrote about a “Firewall Micro Appliance” that was basically a small, fanless computer that combined a 10-watt Intel Celeron J4125 quad-core processor with six 2.5 GbE LAN ports. Now it looks like Chinese PC makers have updated the design with new models sporting 6-watt Intel N100 chips and DDR5 memory. […]

The post This little “firewall appliance” is a mini PC with Intel N100 and 6 x 2 5 GbE LAN ports appeared first on Liliputing.

IfW-Studie zu China: Verhandlungen besser als Strafzölle auf Elektroautos

Vor allem der chinesische Elektroautohersteller BYD soll stark von Subventionen profitiert haben. Dennoch empfiehlt das IfW Kiel keine neuen Importzölle. (Wirtschaft, Elektroauto)

Vor allem der chinesische Elektroautohersteller BYD soll stark von Subventionen profitiert haben. Dennoch empfiehlt das IfW Kiel keine neuen Importzölle. (Wirtschaft, Elektroauto)

Bitkom: Nicht jeder für Ausbildung zum Softwareentwickler geeignet

Auf den Ausbildungsberuf Softwareentwickler kommen doppelt so viele Bewerber wie Ausbildungsplätze. Laut einer Langzeitstudie wird sich zugleich der Mangel an IT-Fachkräften dramatisch verschärfen. (Arbeit, Bitkom)

Auf den Ausbildungsberuf Softwareentwickler kommen doppelt so viele Bewerber wie Ausbildungsplätze. Laut einer Langzeitstudie wird sich zugleich der Mangel an IT-Fachkräften dramatisch verschärfen. (Arbeit, Bitkom)

Elektronische Identität: Bund startet Innovationswettbewerb für sichere eID-Wallet

Fast eine Million Euro können Teams für die Entwicklung eines Prototyps für eine digitale Identität erhalten. Eine Jury soll die besten Vorschläge auswählen. Ein Bericht von Friedhelm Greis (E-Personalausweis, Technologie)

Fast eine Million Euro können Teams für die Entwicklung eines Prototyps für eine digitale Identität erhalten. Eine Jury soll die besten Vorschläge auswählen. Ein Bericht von Friedhelm Greis (E-Personalausweis, Technologie)