
3D-App aus Hannover: Vom Abitur zum Millionen-Investment
Mit Graswald will ein 23-jähriger Gründer 3D-Grafik zugänglicher für alle machen. Angefangen hat alles mit Blender im Kinderzimmer. Von Daniel Ziegener (Start-up, KI)
Just another news site
Mit Graswald will ein 23-jähriger Gründer 3D-Grafik zugänglicher für alle machen. Angefangen hat alles mit Blender im Kinderzimmer. Von Daniel Ziegener (Start-up, KI)
Noch immer ist unklar, ob der Bundesdatenschutzbeauftragte Kelber eine zweite Amtszeit erhält. Netzaktivisten kritisieren die Ampelkoalition scharf. (Ulrich Kelber, Datenschutz)
SAP empfiehlt, Funktionen und Prozesse auf seiner eigenen Cloudplattform BTP zu erweitern. Wir wagen den Seitensprung und probieren es mit Microsoft Azure. Von Volker Buzek (SAP, Microsoft)
Der 39-Jährige hat einem Mädchen und einer Frau per Whatsapp unaufgefordert Aufnahmen von seinem Penis geschickt. Nun muss er für 66 Wochen ins Gefängnis. (Cybercrime, Instant Messenger)
Die KI TacticAI soll Fußballtrainern helfen und vor allem bei ruhenden Bällen wie Eckstößen Verbesserungen vorschlagen. (KI, Google)
Mit einem Mähroboter wird die Rasenpflege zum Kinderspiel. Amazon hat jetzt ein Modell mit WLAN und Bluetooth von WORX im Angebot. (Mähroboter, Technik/Hardware)
Der Brewintosh sieht aus wie Apples berühmter Computer der 80er. Darin ist allerdings ein völlig anderes System versteckt. (DIY – Do it yourself, Apple)
Als Teil der Amazon-Oster-Angebote kann man den smarten Heizkörperregler AVM Fritzt DECT 302 zum tiefsten Vergleichspreis kaufen. (AVM, Fritzbox)
Auf Nvidias jährlicher Entwicklerkonferenz GTC hat Chef Jensen Huang eine kühne Vorhersage über die Zukunft der allgemeinen künstlichen Intelligenz gemacht, schränkt aber ein, dass das von der Definition von AGI abhänge. (KI, Nvidia)
Es scheint, als habe auch Adobe Firefly Probleme, den Kontext historischer Ereignisse einzuordnen. Das Ergebnis ist oft fragwürdig. (Adobe, Google)