
Volkswagen: ID.Buzz GTX ist der stärkste E-Bulli aller Zeiten
Volkswagen hat den neuen ID.Buzz GTX vorgestellt. Mit einer Leistung von 250 kW ist er der bislang stärkste in Serie gebaute Bulli. (Volkswagen ID., Auto)

Just another news site
Volkswagen hat den neuen ID.Buzz GTX vorgestellt. Mit einer Leistung von 250 kW ist er der bislang stärkste in Serie gebaute Bulli. (Volkswagen ID., Auto)
Fujitsu hatte angeblich ein Azure-Bucket so konfiguriert, dass jeder auf sensible Kundendaten und eine Liste mit Klartextpasswörtern zugreifen konnte. (Datenleck, Storage)
Ein internationales Team hat mit Common Corpus den bisher größten frei verfügbaren Datensatz für KI-Sprachmodelle veröffentlicht. (KI, Software)
Wollen User auf Dateiversionen zugreifen, nachdem sie eine Datei von iCloud erneut herunterladen, dann erwartet sie eine böse Überraschung. (MacOS, Apple)
Hinter dem Unternehmen, das bisher noch keinen Gewinn vorweisen konnte, stehen 130.000 Unterforen mit 73 Millionen Nutzern täglich. (Reddit, Börse)
Interview mit Kim Libreri: Golem.de hat mit dem CTO von Epic Games über fortschrittliche Grafikeffekte und generative KI gesprochen. Ein Interview von Peter Steinlechner (Epic Games, Interview)
Das Sjöss-Ladegerät von Ikea hat zwei USB-C-Ausgänge und ist verhältnismäßig preiswert. Es kommt mit kleinen Aufklebern, um mehrere Geräte unterscheiden zu können. (Ikea, USB-C)
Neuralink, das von Elon Musk mitbegründete Unternehmen für Hirn-Computer-Schnittstellen, hat seinen ersten menschlichen Probanden vorgestellt, wie er einen Cursor mit Gedanken bewegt. (Medizin, Business-Notebooks)
Eingeführt wurde das Lsass-Speicherleck mit den März-Updates für Windows. Betroffen sind laut Microsoft Windows Server 2012 R2, 2016, 2019 und 2022. (Updates & Patches, Microsoft)
Paramount will die Gratis-Testwoche für Paramount+ ab nächstem Monat wieder anbieten. Als Grund für die vorübergehende Streichung nennt Paramount eine laufende Preisaktion. Von Ingo Pakalski (Paramount+, Disney)