
Verbot in Spanien: Worldcoin darf nicht überall Augen scannen
Die spanische Datenschutzbehörde hat Worldcoin per einstweiliger Verfügung vorerst den Betrieb untersagt. Das Unternehmen erhebt eigene Vorwürfe. (Kryptowährung, Datenschutz)

Just another news site
Die spanische Datenschutzbehörde hat Worldcoin per einstweiliger Verfügung vorerst den Betrieb untersagt. Das Unternehmen erhebt eigene Vorwürfe. (Kryptowährung, Datenschutz)
Der Amazon-Bestseller, die mobile Wallbox von Teskee, bringt Flexibilität, Sicherheit und Mobilität für Elektrofahrzeugbesitzer. (Technik/Hardware, Elektromobilität)
Unreal Engine 5 plus Horror in einer halboffenen Stadtumgebung will The Sinking City 2 bieten – und weniger Detektivarbeit als im ersten Tei. (Survival, Steam)
Laser Entfernungsmesser bestimmen Distanzen mit hoher Genauigkeit. Amazon hat jetzt ein Modell mit Wasserwaage von Rockseed im Angebot. (Technik/Hardware)
Ein EuGH-Urteil könnte weitreichende Folgen für den Zugang zu Normdokumenten in der EU haben. Doch es betrifft nur einen kleinen Teil aller Normen. Ein Bericht von Friedhelm Greis (EuGH, Politik)
Neben HDDs sollen die neuen Datenträger auch besser als Tape-Systeme sein. Über Details schweigt der Hersteller allerdings. (Speichermedien, Storage)
Anscheinend hat AVM die Domain Fritz.box sperren lassen. Kunden sind auf skurrile Seiten gelangt, wenn sie diese aus dem Internet angesteuert haben. (AVM, Netzwerk)
Angefangen hat es mit einer Wasserleiche. Was es damit auf sich hat, erklärt ein Dokumentar-Kinofilm über das Hamburger Miniatur Wunderland. Eine Rezension von Werner Pluta (Filme & Serien, Technologie)
Als sie in Star Trek: The Next Generation das erste Mal auftauchten, sahen die Romulaner anders aus als früher. (Star Trek, Klingonen)
Während der gesamte Markt der alternativen Netzbetreiber die Routerfreiheit wieder kippen will, stellt sich die Telekon dagegen. Ein Zwang für ein ONT eines Netzbetreibers blockiere die Nachfrage für die Telekom als Vorleistungsnehmer. (Routerfreiheit,…