Akira Toriyama: Schöpfer der Dragon-Ball-Serie gestorben

Nach 45 Jahren kreativer Tätigkeit erlag der Schöpfer der Manga-Serie Dragon Ball einem Blutgerinnsel im Hirn. Am 1. März 2024 verstarb Akira Toriyama. (Filme & Serien, Unterhaltung & Hobby)

Nach 45 Jahren kreativer Tätigkeit erlag der Schöpfer der Manga-Serie Dragon Ball einem Blutgerinnsel im Hirn. Am 1. März 2024 verstarb Akira Toriyama. (Filme & Serien, Unterhaltung & Hobby)

FN60G mini PC features a Mac Studio-inspired design, Intel LGA1700 socket and discrete graphics

Chinese PC makers have begun selling a mini PC that looks a lot like a Mac Studio, but it’s even smaller than Apple’s little powerhouse. Meanwhile, it offers far more options for customization: the FN60G features an LGA1700 socket with sup…

Chinese PC makers have begun selling a mini PC that looks a lot like a Mac Studio, but it’s even smaller than Apple’s little powerhouse. Meanwhile, it offers far more options for customization: the FN60G features an LGA1700 socket with support for 12th, 13th, and 14th-gen Intel Core processors and optional support for discrete graphics. […]

The post FN60G mini PC features a Mac Studio-inspired design, Intel LGA1700 socket and discrete graphics appeared first on Liliputing.

FTTH: Glasfaser-Schlusslicht Berlin hat neue Partner

Mit der Telekom und zuvor Vodafones OXG Glasfaser will Berlin seine schlechte Stellung bei FTTH verbessern. Die Telekom lässt sogar das Koaxialnetz unangetastet. (Berlin, Glasfaser)

Mit der Telekom und zuvor Vodafones OXG Glasfaser will Berlin seine schlechte Stellung bei FTTH verbessern. Die Telekom lässt sogar das Koaxialnetz unangetastet. (Berlin, Glasfaser)

FTTH von Telekom und EWE: Hat die Telekom Schuld an der kaputten Straße?

Der Glasfaser-Ausbau eines Telekom-Joint-Ventures habe eine Straße in einem schlechten Zustand hinterlassen, berichtet die Lokalpresse. Doch die Straße sah zuvor schon schlimm aus. (Telekom, Glasfaser)

Der Glasfaser-Ausbau eines Telekom-Joint-Ventures habe eine Straße in einem schlechten Zustand hinterlassen, berichtet die Lokalpresse. Doch die Straße sah zuvor schon schlimm aus. (Telekom, Glasfaser)

Astronomie: Binäres schwarzes Loch mit Rekordmasse

Zwei supermassereiche schwarze Löcher wollen offenbar nicht miteinander verschmelzen. Sie halten einen Abstand von 24 Lichtjahren. Ihre Entdeckung stellt zwei Weltraum-Rekorde auf. Ein Bericht von Patrick Klapetz (Astronomie, Wissenschaft)

Zwei supermassereiche schwarze Löcher wollen offenbar nicht miteinander verschmelzen. Sie halten einen Abstand von 24 Lichtjahren. Ihre Entdeckung stellt zwei Weltraum-Rekorde auf. Ein Bericht von Patrick Klapetz (Astronomie, Wissenschaft)

Weltraum: Aliens könnten Leben auf der Erde detektieren

Verblüffen mag das Forschungsergebnis nicht. In der Studie geht es vor allem um die Validierung für zukünftige Weltraum-Missionen, die nach bewohnbaren Exoplaneten suchen sollen. (Aliens, Nasa)

Verblüffen mag das Forschungsergebnis nicht. In der Studie geht es vor allem um die Validierung für zukünftige Weltraum-Missionen, die nach bewohnbaren Exoplaneten suchen sollen. (Aliens, Nasa)