
Deutschland auf Platz 1: Kritische Schwachstelle gefährdet Qnap-NAS-Systeme
Allein in Deutschland sind einem Scan zufolge mehr als 10.000 NAS-Systeme von Qnap potenziell angreifbar. Admins sollten zeitnah patchen. (Sicherheitslücke, Storage)

Just another news site
Allein in Deutschland sind einem Scan zufolge mehr als 10.000 NAS-Systeme von Qnap potenziell angreifbar. Admins sollten zeitnah patchen. (Sicherheitslücke, Storage)
Der Range Rover ist eines der bekanntesten SUVs im Luxussegment. In diesem Jahr soll er elektrisch werden. (Jaguar Land Rover, Elektroauto)
Active shielding was first proposed in the ’60s. We’re finally close to making it work.
Enlarge (credit: Aurich Lawson | Getty Images | NASA)
On October 19, 1989, at 12:29 UT, a monstrous X13 class solar flare triggered a geomagnetic storm so strong that auroras lit up the skies in Japan, America, Australia, and even Germany the following day. Had you been flying around the Moon at that time, you would have absorbed well over 6 Sieverts of radiation—a dose that would most likely kill you within a month or so.
This is why the Orion spacecraft that is supposed to take humans on a Moon fly-by mission this year has a heavily shielded storm shelter for the crew. But shelters like that aren’t sufficient for a flight to Mars—Orion’s shield is designed for a 30-day mission.
To obtain protection comparable to what we enjoy on Earth would require hundreds of tons of material, and that's simply not possible in orbit. The primary alternative—using active shields that deflect charged particles just like the Earth’s magnetic field does—was first proposed in the 1960s. Today, we’re finally close to making it work.
Im Oktober 2024 soll der Europa Clipper zum Jupitermond Europa aufbrechen. An Bord wird sich eine gravierte Platte mit Weltall-Botschaften befinden. (Nasa, Raumfahrt)
Die Entdeckung eines Forschungsteams erneuert das Weltraum-Wissen um weiße Zwergsterne. Zudem zeigt es, dass die bisherige Altersbestimmung von Sternen inkorrekt ist. (Astronomie, Wissenschaft)
Samsungs Galaxy A35 und Galaxy A55 haben 50-Megapixel-Kameras und 120-Hz-Displays. Das A55 ist besser ausgestattet, aber auch mindestens 100 Euro teurer. (Samsung, Smartphone)
Im Zeitalter des KI-Hypes reicht auch immer noch klassische, verpatzte Bildbearbeitung, um Verschwörungserzählungen zu bedienen. (Bildbearbeitung, Photoshop)
Es gibt sogar schon ein Datum: Nintendo kündigt einen zweiten Super-Mario-Bros-Film an. Auch The Legend of Zelda kommt ins Kino. (Super Mario, Nintendo)
Youtuber haben das Steam Deck OLED auf Burn-in getestet. Der Effekt ist teils deutlich zu sehen – Die Frage ist, wie schnell das geht. (Steam Deck, OLED)
Die erste funktionsfähige Kryptowährung ist ein Multimilliarden-Kosmos und gleichzeitig ein freies Softwareprojekt mit minimalistischen Strukturen. Eine Analyse von Stefan Mey (Wer hat das Sagen bei freien Projekten, Open Source)