
DDoS: Prorussische Hacker attackieren vermehrt deutsche Webseiten
Im Fokus der Angreifer stehen vor allem Webseiten von Regierungsbehörden sowie von Unternehmen aus der Transport-, Logistik und Finanzbranche. (DoS, Cyberwar)
Just another news site
Im Fokus der Angreifer stehen vor allem Webseiten von Regierungsbehörden sowie von Unternehmen aus der Transport-, Logistik und Finanzbranche. (DoS, Cyberwar)
Die Entlassungen in den Pixel- und Fitbit-Teams waren noch nicht das Ende. Google werde mehr “harte Entscheidungen” treffen. (Google, Wirtschaft)
Googles neue Suchfunktion per Einkreisen bleibt nicht Samsung-exklusiv: Ab dem 31. Januar können auch Pixel-8-Nutzer die praktische Suche verwenden. (Pixel 8, Google)
Der Packgo ist ein Monitor, der in einen Koffer eingebaut ist. Zusammen mit Android-Computer und Akku soll er auf Reisen mitkommen. (Display, PC-Hardware)
Mit einer Kombination aus Sprachmodell und mathematischer Logik reicht das KI-Modell Alpha Geometry an menschliche Bestleistung der Mathe-Olympiade heran. (KI, Google)
Das Amtsgericht Jülich hat den Mann verurteilt, weil er eine Zugriffssoftware verwendet hatte, um auf eine unzureichend geschützte Datenbank zuzugreifen. (Rechtsstreitigkeiten, Datenbank)
Per Glasfaser lässt sich das Internet schneller, stabiler und stromsparender verteilen. Doch oft endet sie schon im Schaltkasten draußen oder im Keller. Wie man die flinke Faser bis in die Fritzbox bringt. Von Harald Karcher (Glasfaser, DSL)
US-Journalisten haben die Apple Vision Pro ausprobiert – und sind zwar von der Bildqualität überzeugt, nicht jedoch vom Tragekomfort. (Vision Pro, Apple)
Der Tesla-Cybertruck kann schwere Lasten ziehen. Im Praxistest zeigt sich, dass der Pick-up bei schwerer Ladung aber eine geringe Reichweite hat. (Tesla, Elektroauto)
Zero Trust Security ist die Antwort auf die zunehmend komplexe Cyberbedrohungslandschaft. Dieses Onlineseminar der Golem Karrierewelt führt in die Praxis ein. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)