“Radio wie früher”: Deutscher Sender greift nach Cyberangriff zu Platten und CDs

Eine Ransomware-Attacke hat bei Donau 3 FM die Technik lahmgelegt. Weiter geht es dennoch – mit analogem Mischpult, CDs, Platten, Stiften und Papier. (Ransomware, Streaming)

Eine Ransomware-Attacke hat bei Donau 3 FM die Technik lahmgelegt. Weiter geht es dennoch - mit analogem Mischpult, CDs, Platten, Stiften und Papier. (Ransomware, Streaming)

Rocket Report: A new estimate of Starship costs; Japan launches spy satellite

One space tug company runs into financial problems; another says go big or go home.

An H-IIA rocket lifts off with the IGS Optical-8 spy satellite.

Enlarge / An H-IIA rocket lifts off with the IGS Optical-8 spy satellite. (credit: Mitsubishi Heavy Industries)

Welcome to Edition 6.27 of the Rocket Report! This week, we discuss an intriguing new report looking at Starship. Most fascinating, the report covers SpaceX's costs to build a Starship and how these costs will come down as the company ramps up its build and launch cadence. At the other end of the spectrum, former NASA Administrator Mike Griffin has a plan to get astronauts back to the Moon that would wholly ignore the opportunities afforded by Starship.

As always, we welcome reader submissions, and if you don't want to miss an issue, please subscribe using the box below (the form will not appear on AMP-enabled versions of the site). Each report will include information on small-, medium-, and heavy-lift rockets, as well as a quick look ahead at the next three launches on the calendar.

The problem at America's military spaceports. The Biden administration is requesting $1.3 billion over the next five years to revamp infrastructure at the Space Force's ranges in Florida and California, Ars reports. This will help address things like roads, bridges, utilities, and airfields that, in many cases, haven't seen an update in decades. But it's not enough, according to the Space Force. Last year, Cape Canaveral was the departure point for 72 orbital rocket launches, and officials anticipate more than 100 this year. The infrastructure and workforce at the Florida spaceport could support about 150 launches in a year without any major changes, but launch activity is likely to exceed that number within a few years.

Read 22 remaining paragraphs | Comments

Satellit-To-Smartphone: Google setzt auf Satellitenverbindungen für Android-Geräte

Zu den bestehenden Investoren von AST Spacemobile gehört nun auch Google. Die Satelliten-Verbindungen zu normalen Smartphones werden für Android weiterentwickelt. (Satelliten, Technologie)

Zu den bestehenden Investoren von AST Spacemobile gehört nun auch Google. Die Satelliten-Verbindungen zu normalen Smartphones werden für Android weiterentwickelt. (Satelliten, Technologie)

Android: Windows 11 greift direkter auf Smartphone-Fotos zu

Die neue Insider Preview von Windows 11 ermöglicht es Android-Nutzern, drahtlos auf neue Fotos auf ihrem Smartphone zugreifen zu können – ohne Smartphone-Link. (Windows 11, Smartphone)

Die neue Insider Preview von Windows 11 ermöglicht es Android-Nutzern, drahtlos auf neue Fotos auf ihrem Smartphone zugreifen zu können - ohne Smartphone-Link. (Windows 11, Smartphone)

Acer Swift 14 Go im Test: Starke Grafikeinheit trifft auf 2,8K-OLED-Display

Unser erstes Notebook mit Intel Core Ultra überzeugt mit hoher Performance und cleverer Software. Die Effizienz von Apple Silicon erreicht Intel aber noch nicht. Ein Test von Martin Böckmann (Notebook, OLED)

Unser erstes Notebook mit Intel Core Ultra überzeugt mit hoher Performance und cleverer Software. Die Effizienz von Apple Silicon erreicht Intel aber noch nicht. Ein Test von Martin Böckmann (Notebook, OLED)

Slim: Japan setzt heute zur Mondlandung an

Am 19. Januar 2024 will Japan mit seiner Slim-Mission auf dem Mond landen. Nach der ehemaligen Sowjetunion, den USA, China und Indien wäre es erst das fünfte Land auf dem Mond. (Mondlandung, Raumfahrt)

Am 19. Januar 2024 will Japan mit seiner Slim-Mission auf dem Mond landen. Nach der ehemaligen Sowjetunion, den USA, China und Indien wäre es erst das fünfte Land auf dem Mond. (Mondlandung, Raumfahrt)