Fake als Kunstform: Zehn tolle Sci-Fi-Mockumentarys

Die Mondlandung als Fake, die Konföderierten als Gewinner des amerikanischen Bürgerkriegs, ein Krieg gegen die Marsianer – das Format der Mockumentary zeigt eine Welt, wie sie hätte sein können. Von Peter Osteried (Science-Fiction, Film)

Die Mondlandung als Fake, die Konföderierten als Gewinner des amerikanischen Bürgerkriegs, ein Krieg gegen die Marsianer - das Format der Mockumentary zeigt eine Welt, wie sie hätte sein können. Von Peter Osteried (Science-Fiction, Film)

(g+) Kilowatt-Chips: Wenn das Rechenzentrum von nebenan einen Supercomputer baut

Für einen Platz in der Top-500-Liste braucht es aktuell kein Supercomputer-Projekt einer Regierung. Wir erklären, warum die Herausforderungen der HPC-Welt trotzdem nicht zu unterschätzen sind. Ein Bericht von Martin Böckmann (Server, Prozessor)

Für einen Platz in der Top-500-Liste braucht es aktuell kein Supercomputer-Projekt einer Regierung. Wir erklären, warum die Herausforderungen der HPC-Welt trotzdem nicht zu unterschätzen sind. Ein Bericht von Martin Böckmann (Server, Prozessor)

Kosmische Hintergrundstrahlung: Nobelpreisträger Penzias im Alter von 90 Jahren gestorben

Der aus Deutschland emigrierte Physiker Arno Penzias wies 1967 die kosmische Hintergrundstrahlung nach, die als Beweis für die Urknalltheorie gilt. (Nachruf, Wissenschaft)

Der aus Deutschland emigrierte Physiker Arno Penzias wies 1967 die kosmische Hintergrundstrahlung nach, die als Beweis für die Urknalltheorie gilt. (Nachruf, Wissenschaft)