
Projekt Titan: Apples Elektroauto soll erst 2028 auf den Markt kommen
Um Apples Elektroauto-Pläne gibt es viele Gerüchte. Nun soll der Konzern noch ein paar Jahre länger für die Entwicklung brauchen. (Apple Car, Apple)
Just another news site
Um Apples Elektroauto-Pläne gibt es viele Gerüchte. Nun soll der Konzern noch ein paar Jahre länger für die Entwicklung brauchen. (Apple Car, Apple)
Am Anfang war die Maus: Seit 40 Jahren schwankt das Mac-Betriebssystem zwischen Innovation und Stagnation. Heute ist es das wohl schönste Unix – und eine etablierte Größe. Von Christian Rentrop (MacOS, Apple)
Seit Jahren arbeitet das Wine-Team an einer Verbesserung der Thread-Synchronisation. Helfen soll nun ein API-Nachbau im Linux-Kernel. (Linux-Kernel, Wine)
Das Minimal Phone steht absichtlich gängigen Smartphone-Konventionen entgegen: Es soll ein E-Ink-Display und eine Tastatur haben und mit schlankem Android kommen. (Smartphone, Android)
Netflix wächst stärker als erwartet. Maßnahmen gegen Passwort-Sharing scheinen ihren Anteil daran zu haben – und GTA. (Netflix, Streaming)
Im Netz ist ein riesiger Datensatz mit 26 Milliarden Einträgen von Nutzerdaten verschiedener Online-Plattformen aufgetaucht. Neu sind diese aber wohl nicht. (Datenleck, Datenschutz)
Gute Eingaben für KI-Modelle sind kompliziert. Google ändert das und macht den Chrome-Browser schöner und das Web weniger “beängstigend”. (Chrome, Google)
Der Softwareentwickler strukturiert sich um. Schon Ende des Jahres will SAP die wegfallenden Stellen wieder ersetzt haben. (SAP, KI)
Der chinesische Elektroautokonzern BYD hat Volkswagen nach 15 Jahren als meistverkaufte Automarke in China abgelöst. (BYD, Elektroauto)
Ein Whistleblower gibt an, dass bei der Produktion der Boeing 737 Max schwerwiegende Mängel übersehen worden und untergegangen seien. (Boeing, Whistleblower)