
Helios: Ein Weltraum-Schlepper für große Satelliten
Mit dem Weltraum-Schlepper Helios will das private Start-up Impulse Space große Satelliten in die geostationäre Umlaufbahn bringen. Sein Gründer war Mitarbeiter von SpaceX. (Raumfahrt, SpaceX)
Just another news site
Mit dem Weltraum-Schlepper Helios will das private Start-up Impulse Space große Satelliten in die geostationäre Umlaufbahn bringen. Sein Gründer war Mitarbeiter von SpaceX. (Raumfahrt, SpaceX)
Die Webseiten zweier wichtiger ukrainischer Konzerne, nämlich eines Energieversorgers und eines Postanbieters, sind angegriffen worden. Eine ist offline, die andere mittlerweile wieder online. (Cybercrime, Cyberwar)
OpenAI will sich mehr KI-Hardware sichern, sogar eigene Fabs stehen im Raum. Es gibt aber realistischere Optionen für das Unternehmen. Eine Analyse von Johannes Hiltscher (OpenAI, IBM)
Zu den Datensammlern zählen wohl iOS-Apps namhafter Onlinedienste wie Tiktok, Facebook, Instagram, Threads, Linkedin, Bing und X. (iOS, Apple)
“Ich freue mich jetzt nicht darauf, Diablo 4 zu spielen”, sagt Diablo-4-Youtuber Raxxanterax. Die Community mag die neue Saison gar nicht. (Diablo 4, Video-Community)
Nicht als Sideload, sondern über den Epic Game Store geschieht die Rückkehr. Das kündigte Tim Sweeney mitsamt einem Rant über Apple an. (Fortnite, Apple)
In einer Modellvorschau will OpenAI die Faulheit von GPT-4 reduzieren – abstellen kann es das Verhalten offenbar nicht. (OpenAI, KI)
Great Wall Motor hat mehrere Führungskräfte aus der deutschen Automobilindustrie abgeworben. Jetzt mehren sich die Klagen über das Arbeitsumfeld. (Arbeit, Auto)
Für Entwickler in der Europäischen Union sinken die Provisionen, die für die Verkäufe in Apples App Store anfallen. (Apple App Store, Apple)
Das Urteil ist eine Kehrtwende in der bisherigen Löschpraxis illegaler Inhalte: Bislang mussten Betroffene diese selbst aufspüren und melden. (Politik, Internet)