
Rückschritt bei der Digitalisierung: Digitalchaos bei Autozulassungen
Der holprige Start der digitalen Kfz-Zulassung verärgert Kommunen. Kritik gibt es an den erhöhten Sicherheitsanforderungen und dem Umsetzungszeitraum. (Auto, Politik)
Just another news site
Der holprige Start der digitalen Kfz-Zulassung verärgert Kommunen. Kritik gibt es an den erhöhten Sicherheitsanforderungen und dem Umsetzungszeitraum. (Auto, Politik)
Für das teuerste Dazn-Abo gibt es neuerdings ein Jahrespaket, das vom Anbieter besonders beworben wird. (Dazn, Streaming)
Gleich drei neue Modelle seiner Galaxy-A-Serie bringt Samsung nach Deutschland – das Galaxy A05s ist mit 160 Euro das preiswerteste Gerät. (Samsung, Smartphone)
In Behörden ist 2022 weiterhin viel ausgedruckt worden – auch wenn die Digitalisierung scheinbar erste Wirkung zeigt. (Digitalisierung, GreenIT)
Millionen von Ukrainern waren im Dezember 2023 tagelang vom Internet getrennt. Das Kernnetz von Kyivstar wurde angeblich “vollständig zerstört”. (Cyberwar, Server)
Manche Probleme zeigen sich beim Elektroauto erst mit der Zeit. Beispielsweise, wenn Wasser den Bauteilen zusetzt. Bericht eines langjährigen Tesla-Fahrers. Von Dirk Kunde (Tesla, Elektroauto)
Ein Spritzer Wasser vor dem Mahlen der Kaffeebohne kann helfen, den Geschmack zu verbessern. Zu diesem Schluss kommt ein Forschungsteam. (Wissenschaft, Wissen)
Die neue iPhone-Hülle Clicks soll die physische Tastatur für mobile Geräte zurückholen – wie sie Blackberrys einst hatten. (Tastatur, Eingabegerät)
OpenAI soll die Türen zu seinem mit Spannung erwarteten GPT-Shop auf Basis von GPT Plus nächste Woche öffnen. (ChatGPT, KI)
Am Montag dieser Woche sollte das elektronische Rezept endlich starten. Doch in vielen Arztpraxen lief der Beginn nicht reibungslos. (Digitalisierung, Software)