Valve: Das sind Steams neue Spielregeln für KI

Zuletzt wurde die Veröffentlichung eingeschränkt, jetzt macht Valve Spieleentwicklern klare Vorgaben zum Einsatz von KI auf ihrer Plattform. (Steam, KI)

Zuletzt wurde die Veröffentlichung eingeschränkt, jetzt macht Valve Spieleentwicklern klare Vorgaben zum Einsatz von KI auf ihrer Plattform. (Steam, KI)

The key to fighting pseudoscience isn’t mockery—it’s empathy

Evidence shows that shoving data in peoples’ faces doesn’t work to change minds.

The key to fighting pseudoscience isn’t mockery—it’s empathy

Enlarge (credit: Aurich Lawson | Getty Images)

As a scientist heavily engaged in science communication, I’ve seen it all.

People have come to my public talks to argue with me that the Big Bang never happened. People have sent me handwritten letters explaining how dark matter means that ghosts are real. People have asked me for my scientific opinion about homeopathy—and scoffed when they didn’t like my answer. People have told me, to my face, that what they just learned on a TV show proves that aliens built the pyramids and that I didn’t understand the science.

People have left comments on my YouTube videos saying… well, let’s not even go there.

Read 34 remaining paragraphs | Comments

LPCAMM2: Micron stellt SODIMM-Nachfolger vor

Erweiterbar, bis zu 9.600 Mt/s schnell und als offener Standard für alle Notebook -Hersteller nutzbar. Die 25 Jahre alten SODIMMs sollen ausgedient haben. (RAM, Micron)

Erweiterbar, bis zu 9.600 Mt/s schnell und als offener Standard für alle Notebook -Hersteller nutzbar. Die 25 Jahre alten SODIMMs sollen ausgedient haben. (RAM, Micron)

Verbrennungen und Stromschläge drohen: Ikea ruft USB-Ladegerät Åskstorm 40W zurück

Das USB-Ladegerät Åskstorm 40W sollte nicht mehr verwendet werden. Wer das Ladegerät besitzt, kann es bei Ikea zurückgeben und bekommt das Geld zurück. (Ikea, Technik/Hardware)

Das USB-Ladegerät Åskstorm 40W sollte nicht mehr verwendet werden. Wer das Ladegerät besitzt, kann es bei Ikea zurückgeben und bekommt das Geld zurück. (Ikea, Technik/Hardware)

Energiekonzern als IT-Arbeitgeber: “Wir geben unseren Mitarbeitern sehr viel Freiheit”

EnBW ist in Baden-Württemberg verankert, dank hybrider Arbeit kann der Konzern dennoch überregional rekrutieren, erklärt CIO Martin Hölz im Interview. Ein Interview von Daniel Ziegener (Arbeit, Interview)

EnBW ist in Baden-Württemberg verankert, dank hybrider Arbeit kann der Konzern dennoch überregional rekrutieren, erklärt CIO Martin Hölz im Interview. Ein Interview von Daniel Ziegener (Arbeit, Interview)

(g+) Videokonferenz-Software: Lieber was Eigenes

Viele Firmen machen sich nicht klar, wie abhängig sie von ihrer Videokonferenz-Software sind – und wie ausgeliefert, was den Datenschutz im Zeitalter von KI angeht. Es geht aber auch anders. Von Thorsten Müller (Datenschutz, KI)

Viele Firmen machen sich nicht klar, wie abhängig sie von ihrer Videokonferenz-Software sind - und wie ausgeliefert, was den Datenschutz im Zeitalter von KI angeht. Es geht aber auch anders. Von Thorsten Müller (Datenschutz, KI)