
Smart Home: Philips Hue über Alexa und Google Assistant nicht nutzbar
Seit Wochen bekommt Signify die Probleme für seine Philips-Hue-Produkte nicht in den Griff. Eine Lösung ist derzeit nicht absehbar. (Hue, Google)
Just another news site
Seit Wochen bekommt Signify die Probleme für seine Philips-Hue-Produkte nicht in den Griff. Eine Lösung ist derzeit nicht absehbar. (Hue, Google)
Die Bosch EasyPump wurde im letzten Monat über 3.000 Mal bestellt. Mit dem Mini-Kompressor lassen sich Fahrrad- und Autoreifen kinderleicht aufpumpen. (Bosch, Amazon)
Relationale Datenbanken sind nicht mehr unbedingt die erste Wahl bei der Speicherung großer Datenmengen. Die Lösung heißt NoSQL, die – anders als der Name vermuten lässt – SQL mit einschließt. Von Max Bold (NoSQL, SQL)
Ein Unternehmen aus den USA meldete einen Cyberangriff mehrere Tage nicht an die Behörden. Nun haben die Angreifer ein wenig nachgeholfen. (Cybercrime, Börse)
Amazons Astro soll in den USA künftig in Geschäften für Sicherheit sorgen: Der Roboter soll auf Patrouille gehen und im Ernstfall Sicherheitsbeamte rufen. (Roboter, Amazon)
Nach Vorabkritik durch die Community wird das Actionspiel Suicide Squad im Trailer neu gezeigt: weniger schrill, und mit Fokus auf die Story. (Suicide Squad, Spiele)
Die Fido-Sticks von Google können in der aktuellen Generation bis zu 250 Passkeys speichern. Das soll für alle wichtige Onlinedienste reichen. (Passkeys, Google)
Virtuelle Hintergründe in Microsoft Teams können Regale sortieren oder Bilder aufhängen – natürlich nur in der Software. (Teams, Microsoft)
Entwickelt hat den Picoboy ein Informatiklehrer für seine Schüler. Wir haben mit ihm gesprochen und hatten Spaß beim Programmieren eines Asteroids-Klons. Ein Test von Johannes Hiltscher (DIY – Do it yourself, Test)
In einer Stellungnahme erklärt Microsoft, warum das neue Outlook Zugangsdaten von Mail-Konten an die Cloud sendet – und was die Alternative ist. (Outlook, Microsoft)