
Apple: iPad Mini und iPad Air sollen OLED-Displays bekommen
Das iPad Air und das iPad Mini sollen OLED-Bildschirme bekommen, die zudem noch größer als die bisherigen sein sollen. (iPad, Apple)
Just another news site
Das iPad Air und das iPad Mini sollen OLED-Bildschirme bekommen, die zudem noch größer als die bisherigen sein sollen. (iPad, Apple)
Das kommt fast nie vor: Am Black Friday sind auch Produkte von Apple im Angebot. Airpods Pro, iPad, Apple Watch und mehr sind reduziert. (iPad Air, Apple)
Der erste PCIe-Adapter für den Raspberry Pi 5 kommt aus Polen. Eine kleine Serie kann vorbestellt werden. (Raspberry Pi, DIY – Do it yourself)
Früher war es die PS5, nun ist Playstation Portal in den Fokus von Scalpern geraten: Das Handheld ist nur noch mit Aufschlag erhältlich. (Playstation, Sony)
Die Anlage ist 21 Quadratkilometer groß und soll 160.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgen. (Solarenergie, Erneuerbare Energien)
Das Tool greift wohl auf sogenannte RTB-Daten zurück, die Angreifern teils hochsensible Informationen liefern – auch über EU-Entscheidungsträger. (Überwachung, Datenschutz)
Neue Wendung im Führungsstreit bei OpenAI: Der Ex-CEO wechselt gemeinsam mit weiteren Entwicklern direkt zum Großinvestor Microsoft. (OpenAI, Microsoft)
Kann ein Mini-PC aus China eine Konkurrenz für den Raspberry Pi 5 sein? Beim Test kribbelte es uns in den Fingern, allerdings nicht aus Vorfreude. Ein Test von Johannes Hiltscher (Test, Benchmark)
Nutzer berichten von keinem oder abgehacktem Sound bei Android Auto. Bei allen traten die Probleme nach dem Upgrade auf Android 14 auf. (Android Auto, Google)
Jahre nach einem ersten CDU-Vorstoß ist sich nun auch der Berliner Senat einig über Tests einer Magnetschwebebahnen. (Maglev, Technologie)