
E-Mobility: Post fährt Briefe und Pakete mit Oberleitungs-Lkw aus
Die Deutsche Post testet einen Oberleitungs-Lkw auf der A1. Er soll täglich mehr als 80 Kilometer fahren. (Post, Elektromobilität)

Just another news site
Die Deutsche Post testet einen Oberleitungs-Lkw auf der A1. Er soll täglich mehr als 80 Kilometer fahren. (Post, Elektromobilität)
Sämtliche Nutzer der ChatGPT-App können nun auch mit dem Chatbot reden und sich Fragen beantworten lassen. (KI, Software)
Wer bei Videocalls in Teams keine Kamera nutzt, kann sich jetzt einen Avatar bauen. Eine interessante Idee, wenn die Avatare nur nicht so schrecklich albern wären. Ein IMHO von Tobias Költzsch und Oliver Nickel (Teams, Microsoft)
Der Gründer der größten Kryptowährungsbörse muss gehen, das Unternehmen zahlt Milliarden. Binance soll Terror-Finanzierung ermöglicht haben. (Kryptowährung, Politik)
Mit einem eigenen Streaminggerät will Sonos den Kampf gegen Amazons Fire-TV-Produktreihe und Roku-Modelle aufnehmen. Bei Kopfhörern geht es um die Konkurrenz gegen Sony, Apple und Bose. (Sonos, Multi-Room)
Schon nach wenigen Monaten scheinen die gummierten Griffe des kostspieligen PS5-Controllers von Sony bei einigen Anwendern Blasen zu bilden. (Playstation 5, Sony)
Auf dem Digitalgipfel der Bundesregierung sollte die Digitalisierung gefeiert werden, doch nun gibt es Sorge, dass Fördergelder gekürzt werden könnten. (Bundesregierung, Wirtschaft)
Im Rahmen der Black-Friday-Woche gibt es bei Amazon einen kleinen PC-Schreibtisch schon für unter 40 Euro. (Black Friday, Computer)
Eigentlich gibt es ihn noch gar nicht: Ein chinesischer Händler hat indes mindestens ein Exemplar des kommenden Intel Core i3 erhalten und bietet die CPU zum Verkauf an. (Prozessor, Intel)
Doch kein Job bei Microsoft: Knapp eine Woche nach seiner Absetzung ist der Mitgründer von OpenAI zurück als Chef. (OpenAI, Microsoft)