
GdW: Wohnungswirtschaft verhandelt FTTH für 5 Millionen Wohnungen
Der Spitzenverband der deutschen Wohnungswirtschaft will neue Bündnisse schließen. Man verhandelt dazu mit Vodafone und Tele Columbus. (Glasfaser, Vodafone)
Just another news site
Der Spitzenverband der deutschen Wohnungswirtschaft will neue Bündnisse schließen. Man verhandelt dazu mit Vodafone und Tele Columbus. (Glasfaser, Vodafone)
Die Entwicklerkonferenz Devternity 2023 steht wohl vor dem Aus: Gründer Eduards Sizovs soll weibliche Speaker erfunden haben – die Vorwürfe gehen tiefer. (IT-Frauen, Softwareentwicklung)
Peridot von Niantic verwendet neuartige KI für eine virtuelle Kreatur. Golem.de hat mit Entwicklerin Alicia Berry über die Folgen gesprochen. Ein Interview von Peter Steinlechner (Spiele-Entwicklung, KI)
Amazon bringt die Technik von Lebensmittelläden zu Büroeingängen. Sie soll besonders einfach nutzbar sein. Es gibt aber Kritik. (AWS, Scanner)
Tiktok-Konzern Bytedance möchte nichts mehr mit Spielen zu tun haben. Das betrifft auch das erfolgreiche Sammelkartenspiel Marvel Snap. (Bytedance, Spiele)
Powershell-Tutorial
In einer neuen Reihe führen wir praxisnah in die Windows-Powershell ein. Dabei ist das Motto: Learning by Doing – mit Übungsblöcken, die aufeinander aufbauen, und mit Lösungsvideos. Von Holger Voges (Powershell, Virtualisierung)
Mit aktiver Kühlung kann Apples M2-SoC länger mit hohem Takt arbeiten. Möglich macht das der Airjet mit piezoelektrischem Element. (Macbook Air, Apple)
Ein leicht modifizierter Fire TV Cube könnte bald in vielen Büros stehen. Er dient dann nicht zum Filmeschauen, sondern als Thin-Client. (Thin Clients, Amazon)
Wer über Plex regelmäßig pornografische Inhalte streamt, sollte auf seine Privatsphäreneinstellungen achten. (Privatsphäre, Datenschutz)
Eigentlich hieß es immer, Linda Blair sei im neuesten Teil der Exorzist-Reihe nicht mit dabei. Am Ende sieht man sie dennoch kurz. (Filme & Serien, Unterhaltung & Hobby)