
Breitband: Vodafone startet Aufholjagd beim Glasfaserausbau
Der Netzbetreiber will in den kommenden Jahren Milliarden in den Ausbau von FTTH investieren. Das Ziel sind sieben Millionen Glasfaseranschlüsse. (Vodafone, Open Access)

Just another news site
Der Netzbetreiber will in den kommenden Jahren Milliarden in den Ausbau von FTTH investieren. Das Ziel sind sieben Millionen Glasfaseranschlüsse. (Vodafone, Open Access)
Während sich Apple für das iPhone 15 bereitmacht, packt Amazon hohe Rabatte für Vorgängermodelle aus – so auch für das iPhone 13. (iPhone 13, Apple)
Der meistverkaufte Mini-Kühlschrank auf Amazon ist jetzt im Angebot. Die Topseller-Mini-Bar gibt es derzeit mit 31 Prozent Rabatt zu kaufen. (Haushaltsgeräte, Amazon)
In der Affäre Faeser/Schönbohm blühen inzwischen bizarre Verschwörungstheorien. Doch diese befeuert das Ministerium auch selbst. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Arne Schönbohm, Politik)
Eine entfallene Szene aus Fantastic Four (2005) ist online wieder aufgetaucht. Sie ist etwas für Fans von Wolverine. (Marvel, Unterhaltung & Hobby)
Brennstoffzellen mit flüssigem Wasserstoff zu betreiben, hat Vorteile. Das Flugzeug konnte doppelt so weit fliegen wie zuvor. (Flugzeug, Brennstoffzelle)
Ein wichtiger Starfield-Konkurrent ist Mass Effect von Bioware. Nun gibt es einen Leak über den nächsten Serienteil. (Mass Effect, Bioware)
Microsoft wird bald per Windows Update keine Drittanbieter-Treiber mehr verteilen. Stattdessen soll es einen einheitlichen Treiber geben. (Windows, Microsoft)
Noch in diesem Jahr sollen die ersten Maschinen bei den Kunden ankommen. Die Serienproduktion könnte 2025 bei Intel starten. (ASML, Prozessor)
Was zunächst nach einem Flop aussah, wurde zu einem genredefinierenden Meisterwerk der Science-Fiction. 2001: Odyssee im Weltraum setzte visuelle und erzählerische Maßstäbe, die auch nach 55 Jahren begeistern. Eine Rezension von Tobias Költzsch (Filme …