
Verpackung: Apple nutzt UV-Licht zur iPhone-Echtheitsprüfung
Apple hat eine neue Anti-Fälschungsmaßnahme für das iPhone 15 eingeführt, die unsichtbare ultraviolette Sicherheitsmarkierungen auf der Verpackung vorsieht. (iPhone 15, Apple)
Just another news site
Apple hat eine neue Anti-Fälschungsmaßnahme für das iPhone 15 eingeführt, die unsichtbare ultraviolette Sicherheitsmarkierungen auf der Verpackung vorsieht. (iPhone 15, Apple)
Der Bund der Steuerzahler kritisiert die staatliche Förderung von Wasserstoffautos als Verschwendung und fordert einen sofortigen Stopp der Subventionen. (Wasserstoff, Auto)
Die Datenspezialisten Splunk sollen Cisco zu einem Softwareunternehmen mit regelmäßig wiederkehrenden Umsätzen machen. (Cisco, Prozessor)
Razers Huntsman V3 Pro verwendet eine neue Generation des optischen Switches, der besonders schnelle Eingaben hintereinander erlauben soll. (Razer, Eingabegerät)
Die erste orbitale medizinische Fabrik in der Umlaufbahn sitzt fest, nachdem ihr der Wiedereintritt zur Erde aus Sicherheitsgründen verweigert wurde. Auf ihr wurden die Kristalle für ein HIV-Medikament hergestellt. (Medizin, Raumfahrt)
Youtube kündigte auf seiner Made-on-Youtube-Veranstaltung ein Videoschnitt-Tool für Shorts vor. Auch KI-Produkte sollen bald kommen. (Videobearbeitung, Video-Community)
Mit iOS 17 erhalten Nutzer der Freestyle-Libre-3-App möglicherweise keine zeitkritischen Benachrichtigungen zu ihren Glukosewerten mehr. (iOS, iPhone)
Der Autor von Love & Monsters hat einen packenden Sci-Fi-Thriller abgeliefert. Und das, obwohl fast nicht gesprochen wird. Eine Rezension von Peter Osteried (Science-Fiction, Disney)
Das Baustoffunternehmen Cemex Deutschland erweitert seine Flotte um zwei Elektro-Betonmischer des Herstellers Putzmeister. (Auto, Elektromobilität)
Mit der Matter-Fähigkeit sollen sich Smart-Home-Geräte anderer Hersteller besser als bisher über Philips Hue anbinden lassen. (Hue, Smart Home)