Next-gen Amazon Fire TV Sticks with coming soon (Leaked by the FCC)

Amazon may be preparing to refresh its Fire TV Stick lineup for the first time since the company launched the original Amazon Fire TV Stick 4K in 2021. Two new devices just passed through the FCC website, and while they aren’t explicitly labeled…

Amazon may be preparing to refresh its Fire TV Stick lineup for the first time since the company launched the original Amazon Fire TV Stick 4K in 2021. Two new devices just passed through the FCC website, and while they aren’t explicitly labeled as Fire TV Sticks, signs certainly point in that direction. Detailed specs […]

The post Next-gen Amazon Fire TV Sticks with coming soon (Leaked by the FCC) appeared first on Liliputing.

Elektroroller: Paris verbietet E-Scooter-Verleih

Zugestellte Bürgersteige und rücksichtsloses Verhalten der Fahrer war den Parisern zu viel. Nach einer Volksabstimmung zieht die Verwaltung nun die Konsequenzen. (Elektroroller, Elektromobilität)

Zugestellte Bürgersteige und rücksichtsloses Verhalten der Fahrer war den Parisern zu viel. Nach einer Volksabstimmung zieht die Verwaltung nun die Konsequenzen. (Elektroroller, Elektromobilität)

Balkonkraftwerke: Bundesnetzagentur gibt Nachrüstlösung von Deye frei

Die Bundesnetzagentur hat eine Nachrüstlösung für die Wechselrichter von Deye genehmigt. Die Geräte sollen nach und nach ausgetauscht werden. (Balkonkraftwerk, Bundesnetzagentur)

Die Bundesnetzagentur hat eine Nachrüstlösung für die Wechselrichter von Deye genehmigt. Die Geräte sollen nach und nach ausgetauscht werden. (Balkonkraftwerk, Bundesnetzagentur)

Balkonkraftwerke: Bundesnetzagentur gibt Nachrüstlösung von Deye frei

Die Bundesnetzagentur hat eine Nachrüstlösung für die Wechselrichter von Deye genehmigt. Die Geräte sollen nach und nach ausgetauscht werden. (Balkonkraftwerk, Bundesnetzagentur)

Die Bundesnetzagentur hat eine Nachrüstlösung für die Wechselrichter von Deye genehmigt. Die Geräte sollen nach und nach ausgetauscht werden. (Balkonkraftwerk, Bundesnetzagentur)

(g+) Security: Sicher bezahlen mit Quantenkryptogramm

Österreichische Forscher haben ein neues Quantenprotokoll für sichere Bezahlvorgänge im Internet entwickelt. Erste Tests im Labor sind erfolgreich verlaufen. Ein Bericht von Dirk Eidemüller (Datensicherheit, Verschlüsselung)

Österreichische Forscher haben ein neues Quantenprotokoll für sichere Bezahlvorgänge im Internet entwickelt. Erste Tests im Labor sind erfolgreich verlaufen. Ein Bericht von Dirk Eidemüller (Datensicherheit, Verschlüsselung)