
Schnelllader: Ionity senkt Strompreise in drei Ländern
Der Ladestrom von Ionity ist selbst nach der Preissenkung noch teuer. Bei Tesla kostet das Laden in den Nebenzeiten derzeit nicht einmal die Hälfte. (Ionity, Technologie)

Just another news site
Der Ladestrom von Ionity ist selbst nach der Preissenkung noch teuer. Bei Tesla kostet das Laden in den Nebenzeiten derzeit nicht einmal die Hälfte. (Ionity, Technologie)
2006 sind die Zwillingsraumsonden Stereo A und B gestartet. Stereo-B ist verschollen, doch Stereo-A liefert weiterhin wichtige Daten zur Sonne. Nun erfolgt der erste Besuch seit 17 Jahren. (Sonne, Nasa)
All-in-One-Geräte von HP und Canon sind weit verbreitet. Ebenso skurrile Maßnahmen, teure Tinte zu verkaufen. Eine Klage läuft nun weiter. (Drucker, Scanner)
Es erinnert an das Verkehrssündenregister für Raser: Microsoft sammelt jetzt Punkte – im schlimmsten Fall droht ein Jahr Multiplayer-Sperre. (Xbox, Microsoft)
Vor 15 Jahren kam der vom ILM-Studio in Singapur umgesetzte Film Star Wars: The Clone Wars in die Kinos – jetzt ist Schluss. (Star Wars, George Lucas)
Bisher wurden die Kühler nur für Prozessoren verwendet. Durch ihre Größe eignen sich die kleinen Module aber auch für SSDs. (Speichermedien, Solid State Drive)
Quantenpunkte können mehr als brillante Bildschirme. Wie sie entstehen, wohin die Entwicklung geht – und was sie mit Solarzellen zu tun haben. Ein Bericht von Johannes Hiltscher (QLED, OLED)
Die geplatzte Übernahme ist ein Rückschlag für Intels Foundry-Ambitionen. China legte US-Unternehmen bereits zuvor Steine in den Weg. (Halbleiterfertigung, Intel)
Der nun beschlossene Gesetzentwurf enthält zahlreiche Punkte zur Förderung von Solarenergie und speziell Balkonkraftwerken. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Balkonkraftwerk, GreenIT)
Rund elf Jahre nach dem Start von Diablo 3 kündigt Blizzard einen Modus speziell für Einzelspieler an – und will alte Seasons recyclen. (Diablo 3, Diablo)