Stereo-A: Raumsonde besucht die Erde nach 17 Jahren zum ersten Mal

2006 sind die Zwillingsraumsonden Stereo A und B gestartet. Stereo-B ist verschollen, doch Stereo-A liefert weiterhin wichtige Daten zur Sonne. Nun erfolgt der erste Besuch seit 17 Jahren. (Sonne, Nasa)

2006 sind die Zwillingsraumsonden Stereo A und B gestartet. Stereo-B ist verschollen, doch Stereo-A liefert weiterhin wichtige Daten zur Sonne. Nun erfolgt der erste Besuch seit 17 Jahren. (Sonne, Nasa)

Quantenpunkte: Ein Blick in die leuchtende Zukunft

Quantenpunkte können mehr als brillante Bildschirme. Wie sie entstehen, wohin die Entwicklung geht – und was sie mit Solarzellen zu tun haben. Ein Bericht von Johannes Hiltscher (QLED, OLED)

Quantenpunkte können mehr als brillante Bildschirme. Wie sie entstehen, wohin die Entwicklung geht - und was sie mit Solarzellen zu tun haben. Ein Bericht von Johannes Hiltscher (QLED, OLED)

Gesetzentwurf beschlossen: Regierung vereinfacht Anmeldung von Balkonkraftwerken

Der nun beschlossene Gesetzentwurf enthält zahlreiche Punkte zur Förderung von Solarenergie und speziell Balkonkraftwerken. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Balkonkraftwerk, GreenIT)

Der nun beschlossene Gesetzentwurf enthält zahlreiche Punkte zur Förderung von Solarenergie und speziell Balkonkraftwerken. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Balkonkraftwerk, GreenIT)