SpaceX: Starlink muss täglich 140-mal ausweichen

25.000 Mal mussten Starlink-Satelliten in den letzten sechs Monaten ausweichen. Das wird noch viel mehr werden, sollen doch Tausende weitere Satelliten in die erdnahe Umlaufbahn geschickt werden. (Starlink, FCC)

25.000 Mal mussten Starlink-Satelliten in den letzten sechs Monaten ausweichen. Das wird noch viel mehr werden, sollen doch Tausende weitere Satelliten in die erdnahe Umlaufbahn geschickt werden. (Starlink, FCC)

Huawei Watch 4 Pro im Test: Sportlich-komplizierte Konkurrenz für die Apple Watch

Die Huawei Watch 4 Pro entpuppt sich als gelungenes Wearable für Sportler und den Alltag. Wenn das Drumherum nur etwas einfacher wäre! Von Peter Steinlechner (Huawei, Android)

Die Huawei Watch 4 Pro entpuppt sich als gelungenes Wearable für Sportler und den Alltag. Wenn das Drumherum nur etwas einfacher wäre! Von Peter Steinlechner (Huawei, Android)

Mainboard Entwicklung: AMD zeigt unendlich erweiterbare Chipsätze

Auf einer Entwicklungsplattform für Prozessoren müssen verschiedenste Umgebungen getestet werden. AMD zeigt, wie dies mit erweiterbaren Chipsätzen möglich ist. (Mainboard, Prozessor)

Auf einer Entwicklungsplattform für Prozessoren müssen verschiedenste Umgebungen getestet werden. AMD zeigt, wie dies mit erweiterbaren Chipsätzen möglich ist. (Mainboard, Prozessor)

(g+) Aus für Joomla 3.10: So funktioniert der Umzug auf Version 4

Der Support für Version 3.10 des freien CMS Joomla endet bald. Noch nicht upgedatet? Wir unterstützen mit unserer Last-Minute-Updateanleitung bei der Aktualisierung des eigenen Joomla-Systems. Eine Anleitung von Andrea Maurer (Joomla, CMS)

Der Support für Version 3.10 des freien CMS Joomla endet bald. Noch nicht upgedatet? Wir unterstützen mit unserer Last-Minute-Updateanleitung bei der Aktualisierung des eigenen Joomla-Systems. Eine Anleitung von Andrea Maurer (Joomla, CMS)

Red Hat: Oracle fordert mehr Offenheit von Red Hat

Für Entwickler, Kunden, Distributoren und Drittanbieter sei Oracles Linux die bessere Wahl als RHEL, dessen Quellcode-Zugriff eingeschränkt ist. (Oracle, IBM)

Für Entwickler, Kunden, Distributoren und Drittanbieter sei Oracles Linux die bessere Wahl als RHEL, dessen Quellcode-Zugriff eingeschränkt ist. (Oracle, IBM)