
Wasserversorgung in Grünheide: Tesla setzt auf eigene Brunnen
Angeblich wollte Tesla mit Probebohrungen bei Grünheide nur die Datenlage verbessern. Doch nun könnte das Grundwassser selbst gefördert werden. (Gigafactory Berlin, Technologie)

Just another news site
Angeblich wollte Tesla mit Probebohrungen bei Grünheide nur die Datenlage verbessern. Doch nun könnte das Grundwassser selbst gefördert werden. (Gigafactory Berlin, Technologie)
Eine Diode, deren Eigenschaften sich einstellen lassen – das ist interessant für Quantencomputer und neuromorphe Computer. (Supraleiter, Wissenschaft)
Die Mehrheit der Neubauten in Deutschland erreicht schon jetzt die Ziele, die die Ampelregierung als gesetzliche Vorgabe beschließen will. (Statistisches Bundesamt, Politik)
Xiaomis aktuell am besten ausgestattetes Smartphone kommt mit Qualcomm-SoC, Vierfachkamera und sehr hellem Display. Der Preis liegt im Premiumbereich. (Xiaomi, Smartphone)
Vor wenigen Wochen hat Serienschöpfer J. Michael Straczynski einen Zeichentrickfilm zur Serie Babylon 5 angekündigt. Jetzt gibt es erste Bilder. (Science-Fiction, Unterhaltung & Hobby)
Mit einem Balkonkraftwerk lässt sich trotz ungünstiger Lage und unerwarteten Stromschlägen viel Energie erzeugen. Doch den größten Anteil davon haben wir bislang verschenkt. Ein Praxistest von Friedhelm Greis (Balkonkraftwerk, Solarenergie)
Der VW-Konzern soll umstrukturiert werden, um Kosten zu reduzieren. Ein Arbeitsplatzabbau ist vorerst nicht geplant. (VW, Elektroauto)
In China hält Huawei die Rechte am Begriff Vision Pro. Apple nennt seine neue Brille ebenfalls so, was womöglich einen Konflikt beschwört. (Vision Pro, Apple)
In der Mondumlaufbahn möchte China ein Satellitennetzwerk errichten, um das dunkle Zeitalter des Universums zu erforschen. (Mond, Raumfahrt)
Direkt nach der Einführung der Netflix-Unterkonten sollen ungewöhnlich viele neue Netflix-Abos gebucht worden sein. (Netflix, Streaming)