
WinGPT: ChatGPT funktioniert auch auf Windows 3.1 von 1992
Es war laut Dialupdotcom nicht einfach, ChatGPT auf das alte Windows 3.1 zu bringen. Das braucht C-Kenntnisse und einen Hang zur Nostalgie. (Windows, KI)
Just another news site
Es war laut Dialupdotcom nicht einfach, ChatGPT auf das alte Windows 3.1 zu bringen. Das braucht C-Kenntnisse und einen Hang zur Nostalgie. (Windows, KI)
Unabhängigkeit von Strompreisen? Mit dem eigenen Balkonkraftwerk ist das möglich. Ein beliebtes Produkt gibt es bei Amazon zum Sparpreis. (Balkonkraftwerk, Amazon)
Qualcomms neuer Snapdragon 4 Gen 2 soll effizienter als seine Vorgänger sein, schnelleren Autofokus bieten und rauschfreiere Bilder ermöglichen. (Snapdragon, Smartphone)
Die Ermittlungen nach dem Encrochat-Hack betreffen Drogen- und Waffenhandel, Morde, Geldwäsche und organisiertes Verbrechen. (Encrochat, Smartphone)
Statt mit einem Passwort können sich Paypal-Nutzer aus Deutschland bald auch per Passkey in ihrem Konto anmelden. (Passkeys, Phishing)
Solche Chefs wünscht man sich – nicht: Elon Musk und Mark Zuckerberg zeigen mit ihren Prügelplänen, dass sie den Kontakt zur Realität verlieren. Ein IMHO von Peter Steinlechner (IMHO, Facebook)
Bei Amazon ist kein Mähroboter beliebter als der Worx Landroid M500. Den gibt es aktuell im Angebot mit über 400 Euro Rabatt. (Mähroboter, Technik/Hardware)
Der Linux-Distributor Red Hat wirft Nutzern von Nachbauten vor, nicht für Pflege zahlen zu wollen. Es gibt Streit um das Vorgehen des Unternehmens. (Red Hat, Fedora)
Keine Erweiterung, sondern ein von Grund auf frisches Fluggefühl: Die Entwickler haben Details zum Flight Simulator 2024 vorgestellt. (Flugsimulator, Microsoft)
Um die polizeiliche Aufklärungsarbeit zu verbessern, macht sich Schweden in Brüssel für eine Regulierung von Verschlüsselungsdiensten stark. Eine Expertengruppe soll bis Mitte 2024 Vorschläge erarbeiten. Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti (EU…