MS Paint gets its long-promised dark mode, along with other improvements

Paint app also picks up more granular zoom controls, new Settings page.

Paint's long-promised dark mode is now available to Windows Insiders.

Enlarge / Paint's long-promised dark mode is now available to Windows Insiders. (credit: Microsoft)

In the summer of 2021, Microsoft’s efforts to redesign its software for the Windows 11 era were just kicking into high gear. The company announced an overhaul for the venerable MS Paint that promised, among other things, dark mode support, but the version of the app that appeared along with Windows 11 in October of 2021 was missing the feature.

Now, Windows Insiders in the Dev and Canary channels can finally begin testing out a darker version of the Paint app. The update, announced on the Windows Insider blog yesterday, also introduces more granular zoom settings and a zoom slider in the lower-right corner of the app, a new Settings page, new keyboard shortcuts, and “many accessibility and usability improvements to dialogs throughout the app.”

Features rolled out to the Windows Insider channels don’t always make it into the regular builds of Windows 11 that most people use, but these kinds of app updates generally make it out to everyone within a few weeks or months.

Read 3 remaining paragraphs | Comments

Mobilität: Autoscheinwerfer projizieren Verkehrsschilder auf die Straße

In Zukunft könnten Zebrastreifen, Verkehrszeichen und teilweise auch Gefahrenzonen auf die Straße projiziert werden. Die Verkehrstechnologie stammt von Hyundai Mobis. (Hyundai, Technologie)

In Zukunft könnten Zebrastreifen, Verkehrszeichen und teilweise auch Gefahrenzonen auf die Straße projiziert werden. Die Verkehrstechnologie stammt von Hyundai Mobis. (Hyundai, Technologie)

Mobilität: Autoscheinwerfer projizieren Verkehrsschilder auf die Straße

In Zukunft könnten Zebrastreifen, Verkehrszeichen und teilweise auch Gefahrenzonen auf die Straße projiziert werden. Die Verkehrstechnologie stammt von Hyundai Mobis. (Hyundai, Technologie)

In Zukunft könnten Zebrastreifen, Verkehrszeichen und teilweise auch Gefahrenzonen auf die Straße projiziert werden. Die Verkehrstechnologie stammt von Hyundai Mobis. (Hyundai, Technologie)

Anzeige: Schleuderpreise auf Philips Hue bei Amazon

Die eigenen vier Wände in ein Smart Home umwandeln? Mit der smarten Beleuchtung von Philips Hue ist es ganz einfach. Und zurzeit sehr günstig. (Hue, Amazon)

Die eigenen vier Wände in ein Smart Home umwandeln? Mit der smarten Beleuchtung von Philips Hue ist es ganz einfach. Und zurzeit sehr günstig. (Hue, Amazon)

Anzeige: Schleuderpreise auf Philips Hue bei Amazon

Die eigenen vier Wände in ein Smart Home umwandeln? Mit der smarten Beleuchtung von Philips Hue ist es ganz einfach. Und zurzeit sehr günstig. (Hue, Amazon)

Die eigenen vier Wände in ein Smart Home umwandeln? Mit der smarten Beleuchtung von Philips Hue ist es ganz einfach. Und zurzeit sehr günstig. (Hue, Amazon)

Esa: Livestream vom Mars am 2. Juni um 18 Uhr

Die Esa feiert den 20. Jahrestag des Starts des Orbiters Mars Express. Dafür wird sie einen einstündigen Livestream vom roten Planeten übertragen. (Mars, Raumfahrt)

Die Esa feiert den 20. Jahrestag des Starts des Orbiters Mars Express. Dafür wird sie einen einstündigen Livestream vom roten Planeten übertragen. (Mars, Raumfahrt)

Esa: Livestream vom Mars am 2. Juni um 18 Uhr

Die Esa feiert den 20. Jahrestag des Starts des Orbiters Mars Express. Dafür wird sie einen einstündigen Livestream vom roten Planeten übertragen. (Mars, Raumfahrt)

Die Esa feiert den 20. Jahrestag des Starts des Orbiters Mars Express. Dafür wird sie einen einstündigen Livestream vom roten Planeten übertragen. (Mars, Raumfahrt)

CEO: Raspberry Pi stock to hit 1M units monthly, starting in July

Sony’s helping by stockpiling Pi’s non-silicon parts.

Close-up detail of the Raspberry Pi Foundation logo on a Raspberry Pi 3 Model B single-board computer

Enlarge / The Raspberry Pi 3 Model B isn't in-stock at any official Pi resellers as of this writing. (credit: Getty Images)

There will be a 1 million unit stock of Raspberry Pi products available in the month of July and every month onward until consumer backlogs are cleared, Raspberry Pi CEO Eben Upton told hobbyists in a recent community newsletter.

As reported by Tom's Hardware on Thursday, the newsletter, said to be an "update from Eben" (screenshot via Tom's Hardware here), promises to assuage customer demand after small businesses were favored over individual consumers during the pandemic-fueled silicon shortage.

Upton's message reportedly reads:

Read 12 remaining paragraphs | Comments