
Suse: Linux soll x86-32-Bit-Prozesse leicht abschalten können
Suse will Schluss machen mit dem 32-Bit-Support. Die Linux-Community diskutiert nun Patches zur einfachen Deaktivierung von 32-Bit-Code. (Linux-Kernel, Linux)

Just another news site
Suse will Schluss machen mit dem 32-Bit-Support. Die Linux-Community diskutiert nun Patches zur einfachen Deaktivierung von 32-Bit-Code. (Linux-Kernel, Linux)
Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken. (Wissenschaft, Medizin)
Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer – und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert. Eine Anleitung von Antony Ghiroz (Python, Programmiersprachen)
Föderation oder Klingonisches Reich steuern – oder doch die beiden anderen Völker? Paradox hat ein Star-Trek-Strategiespiel angekündigt. (Star Trek, Steam)
Vodafone hat zwei gehackte Werbeplattformen eines Dienstleisters vom Netz genommen. Der Bundesbeauftragte für Datenschutz ist informiert. (Datenleck, Vodafone)
Nach einem Update kann der Roboterhund von Boston Dynamics auch automatisch schließende Türen mit seinem Bein stoppen und hat einen Notschalter zur manuellen Abschaltung bekommen. (Roboter, Innovation)
Für eine mechanische Uhr im Apple-Watch-Stil kann man fast 30.000 Euro ausgeben – oder es selbst machen. Einfach ist das aber nicht. (Apple Watch, Apple)
Zahlreiche Künstler klagen gegen die Anbieter von KI-Bildgeneratoren. Adobe will seine Kunden genau davor schützen. (Adobe, Urheberrecht)
Mark Zuckerberg hat sich zur Vision Pro geäußert – und relativ unbeeindruckt gezeigt. Es gebe keine “magischen Lösungen”, die Meta nicht schon bedacht hätte. (Vision Pro, Apple)
Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase. (Tesla, Elektroauto)